...

BRANCHENFÜHRENDER

FERNWÄRME
KOMPENSATOREN

Wärmeausdehnungen in Fernwärmerohrleitungen treten aufgrund von Temperaturschwankungen auf, die wiederum durch das Anfahren des Systems oder durch vorhandene Betriebsbedingungen auftreten. Je nach Zweck lassen sich Fernwärmekompensatoren in zwei Hauptkategorien unterteilen:

  • Fernwärmekompensatoren
  • Einmalkompensatoren

Beide Typen sind speziell für den Einsatz in Fernwärmerohrleitungssystemen ausgelegt und können sowohl über- als auch unterirdisch eingesetzt werden. Belman bietet sowohl Standardlösungen als auch kundenspezifische Anwendungen.

Auslegungsbereich und Lieferumfang bei den Fernwärmekompensatoren

Die Fernwärmekompensatoren sind in den Größen DN 80-1200 in allen Werkstoffen erhältlich.
Weitere Größen und Auslegungen werden als kostengünstige maßgeschneiderte Anwendungen auf der Grundlage von Kundenspezifikationen und -zeichnungen konzipiert und hergestellt.

Dimensions-Symbol

NENNWEITEN:
DN 15-1200
Auf Anfrage bis zu DN 12000

Pressure_Symbol

DRUCK:
bis zu 25 barg / 362 psi
Auf Anfrage bis zu 150 barg

temperature

TEMPERATUR:
-40°C bis +200°C
Höhere und niedrigere Temperaturen
auf Anfrage.

Materials_bellow_Symbol

WERKSTOFFE:
Austenitische Edelstähle, Hochlegierungen, Duplex, Titan, Hastelloy,
Incoloy, Inconel, Alloy 59

Design_Codes_Symbol

KONSTRUKTIONSNORMEN:
EN 13445, EN 13480, EN 14917
ASME VIII, Div.I, ASME B31.3
ASME B31.1, EJMA, AD 2000
Weitere Werkstoffe auf Anfrage.

Test_QC_Symbol

PRÜFUNGEN:
Röntgenprüfung, Helium-Dichtheitsprüfung, Druckprüfung, Luftprüfung, Farbeindringprüfung, Magnetpartikelprüfung und viele mehr

MASSGESCHNEIDERTE

FERNWÄRMEKOMPENSATOREN

For temperature expansions of the pipeline
District heating expansion bellows
Bellows for both trenched/trenchless pipelines
One-step expansion joints
FERNWÄRMEKOMPENSATOREN

FALLBEISPIEL

In manchen Fernwärmerohrleitungssystemen müssen große Bewegungen aufgenommen werden: In diesem Fall kommen maßgeschneiderte Fernwärmekompensatoren zum Einsatz. Beim Betreiber einer Fernwärmeleitung in Lettland mussten axiale Bewegungen im Ausmaß von -0/+300 mm aufgenommen werden. Belman löste diese Herausforderung durch die Anfertigung kundenspezifischer Fernwärme-Doppelkompensatoren.

ERFAHRENER & ANERKANNTER LIEFERANT

REFERENZEN

FERNWÄRME & ENERGIE

Vattenfall • Termo Petroleo • Ørsted (Dong Energy) • RWE • Irkutsk Energo • STEAG • Novosibirsk Energo • Mosenergo • Drax • Hofor • Tauron • PakGen • BHEL • Ceylon Electricity Board • Rosatom • RWE Npower • Fortum • EDF (British Energy) • AEP Energy

Services • E.ON • Inter RAO • Fernwärme Wien • ENGIE Electrabel • Enel • Howden Turbo UK • Uniper • Veitur • Ceylon • Howden • Mitsuibishi Power • Stadtwerke Flensburg • Kraftzer •

FERNWÄRMEKOMPENSATOREN

TECHNISCHE BESCHREIBUNG

ANWENDUNG

Fernwärmekompensatoren sind speziell auf Fernwärmerohrleitungssysteme und Kraftwerke ausgelegt.
Diese Kompensatoren sind für den Einsatz in Fernwärmerohrleitungssystemen konzipiert und können sowohl über- als auch unterirdisch eingesetzt werden.

TYPEN & AUSLEGUNGEN

Je nach Zweck lassen sich Fernwärmekompensatoren in zwei Hauptkategorien unterteilen:


FERNWÄRMEKOMPENSATOREN
Fernwärmekompensatoren sind hauptsächlich für die Aufnahme axialer Bewegungen ausgelegt, die durch Wärmeausdehnung des Rohrleitungssystems entstehen. Die Kompensatoren eignen sich sowohl für die Grabenverlegung als auch die grabenlose Verlegung, sind im Betrieb zuverlässig und erfordern keinerlei Wartung. Hauptkomponente des Kompensators ist ein hochflexibler Balg, der die Aufnahme großer axialer Bewegungen gewährleistet. Der robuste Mantel sowie die Loslager/Ringe auf den Kompensatoren erfüllen verschiedene Funktionen, darunter Schutz des Balgs vor mechanischen Schäden, Steigerung der Balgstabilität und Ausgleich eventueller Fehlausrichtungen im Rohrleitungssystem. Ein Innenleitrohr schützt die Bälge vor abrasiven Partikeln, da im Fernwärmewasser häufig Sand und Schmutzpartikel mitgeführt werden, die sich in den Wellen absetzen und die ordnungsgemäße Funktion des Balgs stören würden. Darüber hinaus sind die Kompensatoren vor einer Torsion der Bälge und anderen unbeabsichtigten Lasten geschützt, was wiederum die Lebensdauer verlängert. Die Basiskonstruktion kann zusätzlich verstärkt werden, damit die Kompensatoren auch weiteren Belastungen aus dem Rohrleitungssystem standhalten können. Auf diese Weise kann das erste Loslager zur Abstützung des Rohrleitungssystems eingespart werden. Dieses befindet sich normalerweise in einer Entfernung zwischen 4 x DN und 10 x DN zum Kompensator. Diese Verstärkung wird durch eine widerstandsfähigere Konstruktion, insbesondere des Gehäuses und des Innenleitrohrs, erzielt.

EINMALKOMPENSATOREN
Einmalkompensatoren werden hauptsächlich für das Anfahren von Fernwärmesystemen verwendet, um das System vor Ausdehnungen zu schützen, die durch Temperaturschwankungen verursacht werden. Sobald der Kompensator die beabsichtigte Bewegung aufgenommen hat, ist dieser eine gewöhnliche Komponente des Rohrleitungssystems. Einmalkompensatoren kommen hauptsächlich in Rohrleitungssystemen mit Durchschnittstemperaturen unter 90°C zum Einsatz und werden im kalten Zustand des Rohrleitungssystems montiert. Vor der Inbetriebnahme des Rohrleitungssystems wird dieses durch heißes Fernwärmewasser auf Durchschnittstemperatur erwärmt. Sobald das System die Durchschnittstemperatur erreicht hat, müssen Einmalkompensatoren durch Schweißen entlang des Mantels „arretiert“ werden. Das gesamte System kann gedämmt und einsatzbereit geliefert werden. Einmalkompensatoren sind wartungsfrei.

WIE FUNKTIONIERT
EIN FERNWÄRME-
KOMPENSATOREN ?

In dieser Animation sehen Sie, wie Bewegungen von Fernwärmekompensatoren aufgenommen werden.

BELMAN-YOUTUBE-KANAL

Weitere Animationen, die zeigen, wie die einzelnen Kompensatoren Bewegungen aufnehmen, finden Sie im Youtube-Kanal von Belman.

BESONDERE EIGENSCHAFTEN

VORSPANNUNG

Die Fernwärmekompensatoren sind in der Regel vorgespannt lieferbar. Die Vorspannung ist für die vollständige Nutzung der Aufnahmekapazität der Kompensatoren erforderlich. Die optimale Länge der Vorspannung beträgt 50% der Gesamtbewegung. Der Kompensator wird montagebereit mit einer Vorspannvorrichtung geliefert, die beim Anfahren des Systems automatisch gelöst wird.

FERNÜBERWACHUNG VON LECKAGEN

Fernwärmekompensatoren sind für vorgedämmte Rohrleitungen geeignet – das bedeutet, dass der Dämmschaum unmittelbar auf den Kompensator-Mantel aufgetragen und mit einer zusätzlichen Kunststoffschicht versehen wird. Gedämmte Kompensatoren sind auf Anfrage erhältlich.
Gedämmte Kompensatoren sind für eine zeitnahe Erkennung von Leckagen mit einem Leckanzeiger ausgestattet und ermöglichen damit eine schnelle Reparatur.

DÄMMUNG

Fernwärmekompensatoren sind für vorgedämmte Rohrleitungen geeignet – das bedeutet, dass der Dämmschaum unmittelbar auf den Kompensator-Mantel aufgetragen und mit einer zusätzlichen Kunststoffschicht versehen wird. Gedämmte Fernwärmekompensatoren sind auf Anfrage erhältlich.

VORTEILE

Welche Vorteile birgt der Einsatz von Fernwärmekompensatoren?

  • Verhinderung von Torsion
  • Vorspannung
  • Für Dämmung geeignet
  • Sicherer und zuverlässiger Betrieb
  • Wartungsfrei

Welche Vorteile birgt der Einsatz von Einmalkompensatoren?

  • Im vorgespannten Zustand erhältlich
  • Für vorgedämmte Rohrleitungssysteme geeignet
  • Fungiert als gewöhnliche Komponente des Rohrleitungssystems
Catalogue on Belman district heating expansion joints

HIER GEHT´S ZUM
KATALOG

Installation instruction - district heating expansion joints

HIER GEHT´S ZUR
MONTAGEANLEITUNG

QUALITÄT & PRÜFUNGEN

Belman ist für die hohe Qualität seiner Produkte bekannt – aus diesem Grund spielt auch unsere Qualitätskontrolle eine so wesentliche Rolle in unseren Geschäftsabläufen. Alle Prozesse der Produktionsphase werden von den Belman-Qualitätsingenieuren geplant, streng befolgt, gemäß unseren Verfahren und Anweisungen umgesetzt und sorgfältig von den unternehmenseigenen Qualitätsprüfern auditiert. Alle Kontrollen und Überprüfungen werden gemäß den strengen Belman-Qualitätskontrollverfahren durchgeführt: Sie sind Teil des von DNV zugelassenen ISO-9001-Qualitätsmanagementsystems von Belman.

 

ITP & Prüfung
Der vom Qualitätsmanagement erstellte ITP sorgt dafür, dass für jeden Fertigungsschritt die jeweiligen Prüfpunkte wie Halte- und Zeugenpunkt vorgesehen werden.

Belman führt auf Grundlage der Herstellungsnormen, Projektspezifikationen, Anwendung, Medien und ggf. Klassifizierungsvorschriften eine große Anzahl an Qualitätsprüfungen durch, darunter auch zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen sowie Abnahmeprüfungen. Alle Prüfungen können basierend auf Kunden- und Klassifizierungsanforderungen von einer Drittpartei überwacht werden.

  • Zerstörende Prüfung: Dazu gehören der Lebensdauertest und die Berstprüfung, die zur Überprüfung der Konstruktion beispielsweise von Schiffen oder Offshore-Plattformen dient.
  • Zerstörungsfreie Prüfungen: Dazu gehören die Sichtprüfung, die Farbeindringprüfung, die Röntgenprüfung, die Magnetprüfung, die Ultraschallprüfung, die Härteprüfung und die positive Materialidentifikation (PMI) für alle Anwendungen.
  • Abnahmeprüfungen: Dichtheitsprüfung mit Luft, Dichtheitsprüfung mit Helium und Formgas sowie hydrostatische Druckprüfung für alle Anwendungen
FERNWÄRMEKOMPENSATOREN

IN INSTALLIERTEM ZUSTAND

WIR BAUEN

KOMPENSATOREN SEIT 1994

So sind wir in der Lage, die optimale Lösung für Ihr Rohrleitungssystem zu finden.

Top