...

BRANCHENFÜHRENDE

KOMPENSATOREN
FÜR WASSERSTOFF

Kompensatoren für Wasserstoff kommen in zukunftssicheren Lösungen in wasserstoffbetriebenen Anwendungen zum Einsatz. Die Kompensatoren für Wasserstoff werden in den folgenden Anwendungen installiert:

  • Grüne Wasserstoffanwendungen
  • Braune Wasserstoffanwendungen
  • Ammoniak-Anwendungen
  • Methanol-Anwendungen
  • Alkohol-Anwendungen

Wasserstoff ist die Zukunft. Anwendungen mit Wasserstoff stellen allerdings hohe Anforderungen an die installierten Komponenten. Belman blick auf eine bewährte Geschichte in der Konstruktion von Hochleistungskompensatoren für verschiedene kritische Anwendungen zurück, die uns befähigt, innovative, qualitätsgesicherte und hochgradig maßgeschneiderte Kompensatoren für Wasserstoff-Anwendungen aller Art zu fertigen. Wir verfügen über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Fertigung von Kompensatoren für Rohrleitungssysteme, die kritische und brennbare Gase und Flüssigkeiten führen, wie beispielsweise Wasserstoff, LNG/LPG, Methanol, Ammoniak usw., und in kritischen Umgebungen, wie zum Beispiel Chemiewerken, Kraftwerken, Raffinerien, Ölplattformen, Schiffen und vielen weiteren anspruchsvollen Anwendungen, zum Einsatz kommen. Wenn sie verlässliche Kompensatoren für Wasserstoffanwendungen benötigen, ist auf diese Expertise Verlass. Belman steht Ihnen bei der Konstruktion, der maßgeschneiderten Auslegung, der Überprüfung und Validierung mit Rat und Tat zur Seite und gewährleistet kurze, fristgerechte Lieferzeiten.

 

Hochgradig maßgeschneiderte Auslegung von Kompensatoren für Wasserstoff
Bei Wasserstoff-Kompensatoren handelt es sich um in hohem Maße kundenspezifisch auf die jeweilige Anwendung ausgelegte Modelle; die Designspezifikationen gewährleisten einen sicheren und langlebigen Betrieb in Wasserstoffanwendungen, wie zum Beispiel:

  • Wasserstofferzeugung (Wasserstoff- und Energieerzeugungssysteme)
  • Wasserstoffspeicherung
  • Wasserstofftransport

Auslegungsbereich und Lieferumfang bei den Kompensatoren FÜR Wasserstoff

Leistungsspektrum von Belman- und Wasserstoff-Kompensatoren:

Dimensions-Symbol

NENNWEITEN:
DN 15-12.000

Pressure_Symbol

DRUCK:
bis zu 150 barg oder ggf. höher

temperature

TEMPERATUR:
-256°C bis +1000°C

Materials_bellow_Symbol

WERKSTOFFE:
Austenitische Edelstähle, Hochlegierungen, Duplex, Titan, Hastelloy,
Incoloy, Inconel, Alloy 59

Design_Codes_Symbol

KONSTRUKTIONSNORMEN:
EN 13445, EN 13480, EN 14917
ASME VIII, Div. I, ASME B31.3
ASME B31.1, EJMA, AD 2000
sowie weitere auf Anfrage.

Test_QC_Symbol

PRÜFUNGEN:
Röntgenprüfung, Helium-Dichtheitsprüfung, Druckprüfung, Luftprüfung, Farbeindringprüfung, Magnetpartikelprüfung und viele mehr

MASSGESCHNEIDERTE

WASSERSTOFF-KOMPENSATOREN

How do ring reinforcement look
KOMPENSATOREN FÜR
WASSERSTOFFVERFLÜSSIGUNGSANLAGE

FALLBEISPIEL

Diese Kompensatoren wurden speziell für ein Projekt in einer Wasserstoffverflüssigungsanlage in Ostasien konstruiert und gefertigt. Im Rahmen dieses spannenden Projekts haben wir auch technische Beratungsleistungen erbracht, um ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis zu gewährleisten.

WASSERSTOFF-KOMPENSATOREN

TECHNISCHE BESCHREIBUNG

TYPEN & AUSLEGUNGEN

Bei Wasserstoffanwendungen kommen stets maßgeschneiderte Kompensator-Ausführungen und -Typen zum Einsatz, die genau auf ihren Verwendungszweck zugeschnitten sind. In diesen Fällen setzt Belman allerdings bevorzugt Kompensatoren mit Anschweißenden ein, da diese auch bei hohen Drücken für eine gute Abdichtung sorgen und Undichtigkeiten auf diese Weise vermeiden. Darüber hinaus sind die Bälge in diesem Zusammenhang häufig ringverstärkt, was für zusätzliche Stabilität und Druckintegrität sorgt.

 

Ringverstärkte Sonderausführungen
Für eine zusätzliche Verstärkung von Kompensatoren für anspruchsvolle Betriebsbedingungen wird die Ringverstärkung mit Bälgen aus dickeren Lagen und Duplex-Edelstahl hergestellt. Die Verstärkungsringe werden ferner durch Zuganker unterstützt, die mit Ösen verbunden sind. Die verbesserte Flexibilität der Kompensatoren wird durch einen zusätzlichen Ausgleichsbalg weiter optimiert, der gemeinsam mit der druckentlasteten Bauweise die Reaktionskräfte auf ein akzeptables Maß reduziert.

WERKSTOFFE

Werkstoffe
Kompensatoren für Wasserstoffanwendungen werden aus Edelstahl gefertigt. Kompensatoren können aus Werkstoffen aller Art konstruiert und gefertigt werden, auch komplett aus Edelstahl.

VORTEILE

  • Erreichung von Druckbeständigkeit und langen Nutzungsdauern
  • Passgenaue Auslegung auf die Betriebsdrücke der jeweiligen Wasserstoffanwendung
  • Einsatzmöglichkeit von Kompensatoren auch in Hochdruckanwendungen
  • Kostengünstige Lösung für Hochdruckanwendungen
catalogue expansion joints from Belman

HIER GEHT´S ZUM
KATALOG

Check list - Expansion Joints

HIER GEHT´S ZUR
CHECKLISTE

QUALITÄT & PRÜFUNGEN

Belman ist für die hohe Qualität seiner Produkte bekannt – aus diesem Grund spielt auch unsere Qualitätskontrolle eine so wesentliche Rolle in unseren Geschäftsabläufen. Alle Prozesse der Produktionsphase werden von den Belman-Qualitätsingenieuren geplant, streng befolgt, gemäß unseren Verfahren und Anweisungen umgesetzt und sorgfältig von den unternehmenseigenen Qualitätsprüfern auditiert. Alle Kontrollen und Überprüfungen werden gemäß den strengen Belman-Qualitätskontrollverfahren durchgeführt: Sie sind Teil des von DNV zugelassenen ISO-9001-Qualitätsmanagementsystems von Belman.

 

ITP & Prüfung
Der vom Qualitätsmanagement erstellte ITP sorgt dafür, dass für jeden Fertigungsschritt die jeweiligen Prüfpunkte wie Halte- und Zeugenpunkt vorgesehen werden.

Belman führt auf Grundlage der Herstellungsnormen, Projektspezifikationen, Anwendung, Medien und ggf. Klassifizierungsvorschriften eine große Anzahl an Qualitätsprüfungen durch, darunter auch zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen sowie Abnahmeprüfungen. Alle Prüfungen können basierend auf Kunden- und Klassifizierungsanforderungen von einer Drittpartei überwacht werden.

  • Zerstörende Prüfung: Dazu gehören der Lebensdauertest und die Berstprüfung, die zur Überprüfung der Konstruktion beispielsweise von Schiffen oder Offshore-Plattformen dient.
  • Zerstörungsfreie Prüfungen: Dazu gehören die Sichtprüfung, die Farbeindringprüfung, die Röntgenprüfung, die Magnetprüfung, die Ultraschallprüfung, die Härteprüfung und die positive Materialidentifikation (PMI) für alle Anwendungen.
  • Abnahmeprüfungen: Dichtheitsprüfung mit Luft, Dichtheitsprüfung mit Helium und Formgas sowie hydrostatische Druckprüfung für alle Anwendungen

WIR BAUEN

KOMPENSATOREN SEIT 1994

So sind wir in der Lage, die optimale Lösung für Ihr Rohrleitungssystem zu finden.

Top