ENTWICKLUNG
& KONSTRUKTION
Belman konstruiert Kompensatoren mit höchster Professionalität und hochmodernen Entwicklungs-, Analyse- und Modifikationsverfahren. Unsere Erfahrung und unser umfangreiches Produktspektrum versetzen uns in die Lage, unseren Kundinnen und Kunden qualitativ hochwertige Lösungen und Dienstleistungen anbieten zu können. Alle Kompensatoren (auch als Bälge bezeichnet) werden speziell auf das jeweilige Kundenprojekt und die Lösung eines bestimmten Expansionsproblems zugeschnitten.
Die Konstruktion muss sich auf verlässliche und geprüfte Berechnungen stützen, um die hohen Sicherheitsanforderungen erfüllen zu können. Daher basieren unsere Berechnungen auf der neuesten Ausführung der von internationalen Klassifikationsgesellschaften anerkannten Konstruktionsnormen. Die benötigten Lösungen können gleich mit der gemäß Druckgeräterichtlinie (2014/68/EG) erforderlichen CE-Kennzeichnung geliefert werden.
Zu unseren High-Tech-Lösungen gehören auch die folgenden Unterlagen:
- Ausführliche Kostenvoranschläge mit allen maßgeblichen Daten
- Technische Daten des Kompensators
- CAD-Zeichnung
- 3D-Darstellung (im STP-Format)
SO FUNKTIONIERT DIE
AUSLEGUNG VON KOMPENSATOREN
Unsere Kompensator-Lösungen werden nach Maßgabe der vorgegebenen Spezifikationen und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden entwickelt. Das Ergebnis bietet ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis. Wir sind stolz darauf, vor allem in kritischen Fällen umgehend auf Kundenanfragen reagieren und die dringend benötigten Ersatzbälge bereitstellen zu können.
KONSTRUKTIONSNORMEN & PROZESSEN
Zum Konstruktionsprozess gehören:
- CAD-Zeichnungen
- 3D-Darstellung der Bälge
- Computational Fluid Dynamics (CFD)
- Ausführliche Analysen und Berechnungen
- Berechnungssoftware: BelMaker®, VVD,
Rohr2 und ANSYS - Technische Beratung zur optimalen Lösung
Konstruktionsnormen:
- EN 13445
- EN 13480
- EN 14917
- PED 2014/68/EC
- ASME (ASME VIII, Div. I, ASME B31.3, ASME B31.1)
- AD 2000
- EJMA
DESIGNVERIFIZIERUNG
In bestimmten Situationen ist die unmittelbare Verifizierung der Integrität einer Kompensatorkonstruktion bei Druckbeaufschlagung durch die in den geltenden Konstruktionsnormen angegebenen analytischen Formeln nicht unmittelbar möglich. So kann beispielsweise die geometrische Komplexität des Kompensators oder die Notwendigkeit einer weiteren Designoptimierung dazu führen, dass die analytischen Formeln in diesem Fall nicht angewendet werden können. In diesen Fällen kann Belman die Integrität der Kompensator-Konstruktion mithilfe der komplexen Finite-Elemente-Methode nachweisen.
Zu diesem Zweck verwenden wir ANSYS®: Die Validierung erfolgt gemäß den Vorgaben der jeweiligen Konstruktionsnorm. Diese Analyseergebnisse finden meisten intern zur Optimierung der Kompensator-Konstruktion Anwendung; Belman bietet als zusätzliche Dienstleitung allerdings auch die Erstellung eines Bewertungsberichts als Teil der technischen Dokumentation an.
Die von Belman eingesetzte Software wird in enger Zusammenarbeit mit anerkannten Institutionen wie DNV und dem TÜV getestet und validiert, die diese Software auch regional einsetzen.
HOCHMODERNE SOFTWARE
& TECHNIKEN
Die Kombination aus der umfangreichen Kompensator-Expertise von Belman und dem Einsatz hochmoderner Konstruktionstechnologien und anerkannter Software-Programme versetzt das Konstruktionsteam in die Lage, Kompensator-Auslegungen zu erstellen, zu analysieren und zu verifizieren, ganz gleich, wie spezialisiert diese Auslegung auch sein mag.
Verwendete Software:
- Rohr2
- ANSYS – Finite-Elemente-Methode (FEM)
- VVD
- BelMaker® (hauseigene Software)
Hochmodernes Design für Kohlenstaubanwendung
Ausführung mit Ringverstärkung für 145 barg
Spezielle Flanschkonstruktion
10 Meter langer Kompensator mit Gelenken
ROHRLEITUNGSDESIGN
BELMAN UNTERSTÜTZT BEIM
ROHRLEITUNGSDESIGN
Belman steht seinen Kundinnen und Kunden
bei der Auslegung, Analyse, 3D-Darstellung
und Optimierung des Rohrleitungssystems
sowie der Auswahl und Platzierung der
Kompensatoren mit Rat und Tat zur Seite.
BELMAN-
DATEN
IN ROHR 2
Beim letzten Update der Rohr2-Software
erscheint Belman auf der Liste der Hersteller.
Das versetzt Sie in die Lage, die Kompensator-
Daten von Belman in Ihre Konstruktionen und
Rohrleitungsauslegungen zu integrieren.