Druckentlastete
Kompensatoren
Druckentlastete Kompensatoren sind für die Aufnahme von Bewegungen in Rohrleitungssystemen ausgelegt. Sie können axiale und laterale Bewegungen dort aufnehmen, wo die Verankerung des Rohrleitungssystems aufgrund baulicher oder wirtschaftlicher Gründe schwierig oder überhaupt nicht umsetzbar ist. Druckentlastete Kompensatoren übertragen die interne, axiale Druckkraft nicht auf Festpunkte, angeschlossene Anlagenteile oder Bauten. Festpunkte sind nicht erforderlich, sondern lediglich Loslager, die die thermische Bewegung in eine kontrollierte Bewegung umwandeln. Aus diesem Grund bieten Druckentlastete Kompensatoren insbesondere in Rohrleitungssystemen entscheidende Vorteile, in denen axiale Druckkräfte nicht auf Turbinen, Pumpen, Ventile oder sonstige Anlagenteile übertragen werden dürfen. Obwohl druckentlastete Kompensatoren axiale Druckkräfte aufheben, ist zu berücksichtigen, dass nur die Summe der auf die angeschlossenen Anlagenteile wirkende Last der Summe der Federraten der Arbeitsbälge und Ausgleichsbälge entspricht.
Auslegungsbereich und Lieferumfang bei den druckentlasteten Kompensatoren
Die druckentlasteten Kompensatoren sind in allen Größen und Werkstoffen erhältlich. Darüber hinaus sind die druckentlasteten Kompensatoren in verschiedenen Ausführungen und Typen sowohl mit internen als auch mit externen Begrenzern verfügbar.
NENNWEITEN:
DN 15-12.000
DRUCK:
bis zu 150 barg oder ggf. höher
TEMPERATUR:
-256°C bis +1000°C
WERKSTOFFE:
Austenitische Edelstähle, Hochlegierungen, Duplex, Titan, Hastelloy,
Incoloy, Inconel, Alloy 59
KONSTRUKTIONSNORMEN:
EN 13445, EN 13480, EN 14917
ASME VIII, Div.I, ASME B31.3
ASME B31.1, EJMA, AD 2000
Weitere Werkstoffe auf Anfrage.
PRÜFUNGEN:
Röntgenprüfung, Helium-Dichtheitsprüfung, Druckprüfung, Luftprüfung, Farbeindringprüfung, Magnetpartikelprüfung und viele mehr
DRUCKENTLASTETE KOMPENSATOREN
FALLBEISPIELE
EINZIGARTIGE
DRUCKENTLASTETE KONSTRUKTION
Diese einzigartige Auslegung vermeidet geschlossene Räume, in denen sich Medien aufstauen und die einwandfreie Funktion behindern könnten.
GROSSER
DRUCKENTLASTETER
IN-LINE-KOMPENSATOR
Dieser 4 Meter lange druckentlastete In-Line-Kompensator der Größe DN 2500 ist mit einem Ausgleichsbalg mit erstaunlichen DN 3800 versehen.
DRUCKENTLASTETE
RINGVERSTÄRKTE KOMPENSATOREN
Dieser druckentlastete Axialkompensator ist aufgrund des hohen, im Rohrleitungssystem vorherrschenden Drucks mit einer Ringverstärkung versehen.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
ANWENDUNG
Druckentlastete Kompensatoren kommen bei Niederdruckturbinen, Kondensatoren, Pumpen sowie anderen Anlagenteilen zum Einsatz, die Druckbelastungen nicht widerstehen können.
TYPEN & AUSLEGUNGEN
In-Line Kompensator
(interne Begrenzer)
Druckentlastet mit externen Begrenzern
Eckentlastet
Druckentlastet
Druckentlastet mit kompakter Ausführung
Druckentlastete Kompensatoren verfügen über eine Ausgleichskammer. Hierdurch wird eine ausgleichende axiale Druckkraft erzeugt, die der internen axialen Druckkraft des Arbeitsbalgs entgegenwirkt.
In vielen Anwendungen erfordern die Konstruktionsparameter eine maßgeschneiderte Ausführung des Kompensators. Dies kann insbesondere dann eine Herausforderung darstellen, wenn der gewünschte Kompensatortyp mehr Platz erfordert als die Bemaßung des Rohrleitungssystems zulässt. Dieses Problem können druckentlastete Kompensatoren in kompaktem Design als Sonderlösung mit integrierter Ausgleichskammer lösen.
Kundenspezifische druckentlastete Kompensatoren
Belman hat sich mit seinen kundenspezifischen Lösungen einen Namen gemacht und ist dafür bekannt, dass Kundinnen und Kunden immer eine maßgeschneiderte Kompensator-Lösung erhalten, die optimal auf die jeweilige Anwendung oder das jeweilige Projekt abgestimmt ist.
BEWEGUNGEN
Die von den druckentlasteten Kompensatoren aufgenommene Bewegung kann man sich wie folgt vorstellen: Wenn die thermisch bedingte Bewegung im angeschlossenen Rohr 20 mm beträgt, ziehen sich die Arbeitsbälge der druckentlasteten Einheit um 20 mm zusammen und die Ausgleichsbälge, die einen doppelt so großen Querschnitt haben wie die Arbeitsbälge, dehnen sich um 20 mm aus. Die druckentlasteten Kompensatoren können anhand von Zugankern und Abdeckungen an jede beliebige Anforderung angepasst werden und eigenen sich darüber hinaus auch für die Aufnahme von lateralen oder angularen Bewegungen (Universalausführung).
WIE FUNKTIONIERT EIN
DRUCKENTLASTETER
KOMPENSATOR ?
Diese Animation zeigt, wie die Bewegungen von
den druckentlasteten Kompensatoren aufgenommen werden.
VORTEILE
Welche Vorteile birgt der Einsatz von druckentlasteten Kompensatoren?
Der Vorteil von druckentlasteten Kompensatoren ist die geringere Komplexität und Größe von Festpunkten durch Aufhebung der axialen Druckkraft. Dies verleiht dem Rohrsystem Stabilität. Hierdurch ist gleichzeitig weniger Platz für Bauten erforderlich, die Festpunkte und Loslager tragen können. Eingeschränkte Einbaubedingungen und der sich daraus ergebende Platzmangel stellen eine regelmäßige Herausforderung für Ingenieurinnen und Ingenieure dar. Dadurch ist der Einsatz vieler Festpunkte und Loslager – die bei Hochdruckanwendungen üblich sind – häufig nicht möglich. Aber auch in anderen Szenarien erweisen sich druckentlastete Kompensatoren immer wieder als optimale Lösung: Beispielsweise bei kurzen Rohrleitungssträngen zwischen zwei Kesseln, die der axialen Druckkraft nicht widerstehen können, oder wenn Rohrleitungssysteme in Höhen verbaut werden müssen, in denen zusätzliche bauliche Maßnahmen zu einer erheblichen Kostensteigerung führen würden.
QUALITÄT & PRÜFUNGEN
Belman ist für die hohe Qualität seiner Produkte bekannt – aus diesem Grund spielt auch unsere Qualitätskontrolle eine so wesentliche Rolle in unseren Geschäftsabläufen. Alle Prozesse der Produktionsphase werden von den Belman-Qualitätsingenieuren geplant, streng befolgt, gemäß unseren Verfahren und Anweisungen umgesetzt und sorgfältig von den unternehmenseigenen Qualitätsprüfern auditiert. Alle Kontrollen und Überprüfungen werden gemäß den strengen Belman-Qualitätskontrollverfahren durchgeführt: Sie sind Teil des von DNV zugelassenen ISO-9001-Qualitätsmanagementsystems von Belman.
ITP & Prüfung
Der vom Qualitätsmanagement erstellte ITP sorgt dafür, dass für jeden Fertigungsschritt die jeweiligen Prüfpunkte wie Halte- und Zeugenpunkt vorgesehen werden.
Belman führt auf Grundlage der Herstellungsnormen, Projektspezifikationen, Anwendung, Medien und ggf. Klassifizierungsvorschriften eine große Anzahl an Qualitätsprüfungen durch, darunter auch zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen sowie Abnahmeprüfungen. Alle Prüfungen können basierend auf Kunden- und Klassifizierungsanforderungen von einer Drittpartei überwacht werden.
- Zerstörende Prüfung: Dazu gehören der Lebensdauertest und die Berstprüfung, die zur Überprüfung der Konstruktion beispielsweise von Schiffen oder Offshore-Plattformen dient.
- Zerstörungsfreie Prüfungen: Dazu gehören die Sichtprüfung, die Farbeindringprüfung, die Röntgenprüfung, die Magnetprüfung, die Ultraschallprüfung, die Härteprüfung und die positive Materialidentifikation (PMI) für alle Anwendungen.
- Abnahmeprüfungen: Dichtheitsprüfung mit Luft, Dichtheitsprüfung mit Helium und Formgas sowie hydrostatische Druckprüfung für alle Anwendungen
DRUCKENTLASTETE KOMPENSATOREN
WIR BAUEN
KOMPENSATOREN SEIT 1994
So sind wir in der Lage, die optimale Lösung für Ihr Rohrleitungssystem zu finden.