...

Fallbeispiel

DRUCKENTLASTETEM KOMPENSATOREN ENTLASTEN PUMPENDÜSEN

Papier- & Zellstofffabriken

Schweden

EN 13445

Belman hat einen beeindruckenden druckentlasteten Kompensator konstruiert und geliefert. Dieser wurde in einer Papiermassen-Fertigungslinie eines Herstellers von vollgebleichtem Zellstoffkarton eingesetzt. Der Kompensator wurde in erster Linie zur Entlastung der Pumpendüsen benötigt, sein Einsatz brachte dem Kunden allerdings auch noch weitere Vorteile.

 

Das Problem des Kunden
Im Rohrleitungssystem der Fertigungsanlage in einer Papier- und Zellstoffanlage kam es zu einer massiven Belastung der Pumpendüsen. Vor diesem Hintergrund wurde entschieden, die Belastung durch den Einsatz von Kompensatoren zu reduzieren. Die eingesetzten Kompensatoren würden dabei eine Kombination von kleineren axialen und lateralen Bewegungen aufnehmen müssen. Das müsste allerdings auf kleinstem Raum geschehen, in dem Standardlösungen, wie beispielsweise Lateralkompensatoren mit Begrenzung, nicht machbar sind. Daher stellte sich die Frage, welche Kompensator-Typen dieses Problem lösen könnten und wie sie ausgelegt sein müssten, um einen optimalen Effekt zu erzielen. Belman stellte sich dieser Herausforderung zusammen mit seinem schwedischen Partner und beriet den Kunden mit der geballten Expertise des Unternehmens. Basierend auf Zeichnungen des Rohrleitungsbereichs und den Spezifikationen schlug Belman eine Kompensator-Auslegung vor, die dieser Herausforderung gewachsen war. Beim eingesetzten Medium handelte es sich in diesem Fall um Papiermasse, daher sollten geschlossene Räume, in denen sich Medien aufstauen und die ordnungsgemäße Funktion des Kompensators behindern können, nach Möglichkeit vermieden werden.

 

Lösung
Im engen Dialog mit seinem Kunden entwarf Belman eine effektive Lösung. Um den involvierten Rohrleitungsplanern die Arbeit und die Überprüfung der anvisierten Lösung zu erleichtern, wurde das entsprechende Angebot mit Daten aus Rohr2 ergänzt. Dieses Angebotspaket konnte dann direkt in die vom Kunden verwendete Rohrleitungssoftware implementiert werden.
Ein druckentlasteter Kompensator erwies sich als optimale Lösung zur Bewältigung der Probleme des Kunden. Dieser Kompensator kann sowohl axiale als auch laterale Bewegungen aufnehmen und darüber hinaus auch die durch den hohen Druck entstehenden Reaktionskräfte abfangen.
Eine Sonderauslegung war aufgrund der Position des Kompensators im Rohrleitungssystem und dem Vorhandensein von Papiermasse in diesem Bereich erforderlich, um das Risiko eines Aufstauens auszuschließen. Um eine Ansammlung von Papiermasse im Balg zu verhindern, wurden die Wellen mit großen Öffnungswinkeln ausgelegt. Die konischen Enden des Ausgleichsbalgs im Kompensator sorgten außerdem für eine ausreichende Fließgeschwindigkeit im druckentlasteten Kompensator. Das Risiko eines Aufstauens der Medien und der damit einhergehenden Schäden und Betriebsunterbrechungen wird durch die Kombination dieser Faktoren deutlich herabgesetzt.

AUSLEGUNGSPARAMETER

Die für dieses Projekt konstruierten Druckentlastete Kompensatoren hatten die folgenden Auslegungsparameter:
Nennweite: DN 300 • Länge: 704 mm • Medium: Papiermasse • Auslegungstemperatur: 100°C • Auslegungsdruck: 7,8 barG • AX: +0/-3,7 mm • LA: +0,3/-0,3 mm • Bälge: 1.4541 • Rohrende: 1.4541 und 1.4404 • Flansche: 1.4404 und 1.4307 • Konstruktionsnorm: EN 13445 • Dokumentation: CE-Kennzeichnung gemäß DGRL, Kat. II, Modul H

KUNDENNUTZEN

  • Kein Absatz von dem Medium in die Wellen der Kompensatoren
  • Reibungsloser Betrieb
  • Entlastung der Pumpendüsen von hohen Belastungen
  • Optimale Bewältigung von Mehrfachbewegungsszenarien
  • Vollständige Edelstahlkonstruktion für chemische Beständigkeit
ZUSAMMENHÄNGE INFORMATIONEN

TECHNISCHE Informationen

  • Technische Informationen zu Druckentlastete Kompensatoren finden Sie im Kompensatorenkatalog
    Seite 359
  • Einbaubeispiele für Druckentlastete Kompensatoren
    finden Sie im Kompensatorenkatalog
    Seiten 79 – 85

REFERENZEN

Valmet • Andritz • Breeze Group • ICT • Metsä Group •
Mondi • UPM Pulp • OKI Pulp & Paper Mills •
Daio Paper Corporation • Smurfit Kappa • Essity •
Grupo Iberpapel • Ilim Group • Metso • Billerudkorsnäs •
Arauco • Södra • Holmen Iggesund •
Norske Skog Bruck • Raumaster • Domsjö Fabriker •
Ahlstrom Munksjö • Kvaerner Pulping

BEWÄHRTE QUALITÄTSARBEIT

FALLBEISPIELE

„FINGER TYPE“
MIT RINGVERSTÄRKUNG

Druckentlasteter Axialkompensator mit Ringverstärkung, ausgelegt für den Betrieb bei hohen Drücken in einem Chemiewerk

GROSSER DRUCKENTLASTETER AXIALKOMPENSATOR

Ein großer druckentlasteter Kompensator wurde für eine Entsalzungsanlage und ein Kraftwerk in Nahost konstruiert, gefertigt und geliefert.

KOMPAKTE AUSLEGUNG FÜR FCCU-ANWENDUNG

Bestechend kompakte Auslegung, dennoch mit feuerfester Auskleidung, Leckageüberwachung, zweilagigen Sicherheitsbälgen und vielen weiteren Funktionen

WIR KONSTRUIEREN EINE MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNG FÜR SIE

KONTAKTIEREN SIE UNS

(+45) 7515 5999

[email protected]

Top