GUMMIKOMPENSATOREN
Belman konstruiert und liefert auch Gummikompensatoren, um unseren Kundinnen und Kunden ein vollumfängliches Produktspektrum anbieten zu können. Da unsere Kernkompetenz in der Konstruktion und Herstellung von Stahlkompensatoren liegt, sind wir enge Partnerschaften mit erfahrenen und hochqualifizierten Herstellern von Gummikompensatoren eingegangen. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass unseren Kundinnen und Kunden mit unseren Gummikompensatoren die gleichen Vorzüge gesichert sind wie mit unseren Metallkompensatoren.
Bei den Gummikompensatoren handelt es sich um eine flexible Einheit, die aus natürlichen oder synthetischen Elastomeren oder Fluorokunststoffen hergestellt wird, und die bei Bedarf über eine zusätzliche Verstärkung der Bälge (aus Stahl, Nylon oder Aramid) verfügt. Gummikompensatoren eignen sich perfekt zur Aufnahme von Bewegungen, Schwingungen oder Geräuschen in einem Rohrleitungssystem, wodurch sich die Lebensdauer der Rohranlage und der damit im Zusammenhang stehenden Ausrüstung deutlich verlängert.
Auslegungsbereich bei den GummiKompensatoren
Wir bleiben unseren Kernkompetenzen treu: Neben einem umfangreichen Portfolio an Standardprodukten sind wir auch in der Lage, kundenspezifische Lösungen bei den Gummikompensatoren anzubieten. Wir lieben Herausforderungen! Die von uns bereitgestellten Lösungen sind immer die effektivsten aus betrieblicher wie wirtschaftlicher Sicht. Die Gummikompensatoren von Belman können im folgenden Bereich ausgelegt werden:
NENNWEITEN:
Bis zu DN 5000
DRUCK:
bis zu 25 barg / 362 psi
TEMPERATUR:
bis zu +130°C
WERKSTOFFE:
EPDM, Perbunan (NBR), Hypalon
CSM, Butyl IIR, Viton®, SI, ECO,
Chlorpren (CR)
PRÜFUNGEN:
Sichtprüfung, Druckprüfung
oder gemäß
Kundenspezifikationen
ZERTIFIKATE:
Bureau Veritas, Lloyd’s Register,
DNV, China Class Societies
und weitere auf Anfrage.
HIER GEHT´S ZUR
PRODUKTBROSCHÜRE
HIER GEHT´S ZUR
MONTAGE-
ANLEITUNG
GUMMIKOMPENSATOREN
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
ANWENDUNGEN
Gummikompensatoren kommen in einem breiten Spektrum an Industrien und Anwendungen zum Einsatz, wie beispielsweise:
- Kraftwerke
- Entsalzungsanlagen
- Wasserbehandlungsanlagen
- Abwassersysteme
- Öl & Gas
- Chemische Anlagen
- Zellstoff & Papier Anlagen
- Schiffe
- Lebensmittel & Getränke industrie
In diesen Anlagen werden Gummikompensatoren eingebaut in/an: Kühlsysteme, Pumpen, Heizung, Lüftung, Klimaanlagen, Rohrleitungssysteme, Sanitärsysteme usw.
- Heisswasser
- Kaltwasser
- Abwässer
- Druckluft
- Kühlwasser
- Meerwasser
- Abgas/gas (bis 180°C)
- Säure
- Auslaugen
- Öl
- Einige ölhaltige Medien
BEWEGUNGEN
Die Gummikompensatoren nehmen die folgenden Bewegungen in einer oder mehreren Ebenen auf:
AXIAL (-)
AXIAL (+)
LATERAL (+/-)
ANGULAR (+/-)
KONSTRUKTION
Die Gummikompensatoren von Belman werden in Abhängigkeit von der jeweiligen Anwendung und nach Maßgabe der Kundenspezifikationen konstruiert und hergestellt. Auf Wunsch des Kunden führt Belman die Konstruktion gemäß jeder beliebigen Konstruktionsnorm aus. Auslegung und Konstruktion der Gummikompensatoren richten sich nach der jeweiligen Anwendung, der Umgebung und den Medien – daher müssen auch die folgenden Faktoren berücksichtigt werden: Chemikalienbeständigkeit der Seele, Witterungsbedingungen, Ozonwerte und UV-Beständigkeit der Decke, Temperatur- und Druckbeständigkeit sowie die Fähigkeiten zur Aufnahme von Bewegungen.
Die Gummikompensatoren bestehen aus einer äußeren und einer inneren medienbeständigen Deckung sowie einer druckbeständigen Trägereinlage. Je nach Auslegung können auch noch weitere Zubehörteile hinzukommen: Vakuumstützringe, Innenleitrohre, Zuganker, Kardangelenke usw.
VORTEILE
Welche Vorteile birgt der Einsatz von Gummikompensatoren?
- Optimale Lösung für beengte Platzverhältnisse, dennoch Möglichkeit zur Aufnahme großer Bewegungen dank flexibler Bälge
- Aufnahme von Axial-, Lateral- und Angularbewegungen
- Temperaturbeständig
- Chemikalienbeständig
- Korrosionsbeständig
- Reduzierung von Wasserschlag
- Sicher, verlässlich, widerstandsfähig
- Wartungsfrei
- Optimale Handhabung von Druck und Flexibilität
- Geringe Federraten
- Vakuum- und druckbeständig
- Ausgleich von Fehlausrichtungen des Rohrleitungssystems
- Geräuschdämpfende Wirkung
QUALITÄT & PRÜFUNGEN
Belman ist für die hohe Qualität seiner Produkte bekannt – aus diesem Grund spielt auch unsere Qualitätskontrolle eine so wesentliche Rolle in unseren Geschäftsabläufen. Alle Prozesse der Produktionsphase werden von den Belman-Qualitätsingenieuren geplant, streng befolgt, gemäß unseren Verfahren und Anweisungen umgesetzt und sorgfältig von den unternehmenseigenen Qualitätsprüfern auditiert. Alle Kontrollen und Überprüfungen werden gemäß den strengen Belman-Qualitätskontrollverfahren durchgeführt: Sie sind Teil des von DNV zugelassenen ISO-9001-Qualitätsmanagementsystems von Belman.
ITP & Prüfung
Der vom Qualitätsmanagement erstellte ITP sorgt dafür, dass für jeden Fertigungsschritt die jeweiligen Prüfpunkte wie Halte- und Zeugenpunkt vorgesehen werden.
Belman führt auf Grundlage der Herstellungsnormen, Projektspezifikationen, Anwendung, Medien und ggf. Klassifizierungsvorschriften eine große Anzahl an Qualitätsprüfungen durch, darunter auch zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen sowie Abnahmeprüfungen. Alle Prüfungen können basierend auf Kunden- und Klassifizierungsanforderungen von einer Drittpartei überwacht werden.
- Zerstörende Prüfung: Dazu gehören der Lebensdauertest und die Berstprüfung, die zur Überprüfung der Konstruktion beispielsweise von Schiffen oder Offshore-Plattformen dient.
- Zerstörungsfreie Prüfungen: Dazu gehören die Sichtprüfung, die Farbeindringprüfung, die Röntgenprüfung, die Magnetprüfung, die Ultraschallprüfung, die Härteprüfung und die positive Materialidentifikation (PMI) für alle Anwendungen.
- Abnahmeprüfungen: Dichtheitsprüfung mit Luft, Dichtheitsprüfung mit Helium und Formgas sowie hydrostatische Druckprüfung für alle Anwendungen
Equinor (Statoil) • Ørsted • PKN Orlen • National Power • Vietnam Oil And Gas Group (Petrovietnam) • Chevron • Ministry of Energy and Water (MEW) • Korea East-West Power (Korea Electric Power Corporation) • Shell • Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) • DOW •
Conoco Phillips • ADWEA • RTCC • Saline water conversion corporation(SWCC) • Hitachi • The National Company for Infrastructure • Fauji Fertilzer Company Ltd • Lundin Energy • BP • Abu Dhabi Transmission and Despatch Company (Transco) • Coppex S.p.A
Wann sollte Ihre Wahl auf einen Gummi-Kompensator fallen?
Gummikompensatoren sind im Fall von niedrigen Temperaturen und nicht aggressiven Medien sowie bei der Notwendigkeit zur Geräusch- und Schwingungsdämpfung im Rohrleitungssystem Stahlkompensatoren vorzuziehen.
Was sind die typischen Mängel, die bei Gummi-Kompensatoren auftreten?
Folgendes sind die typischen Mängel, die an Gummikompensatoren auftreten können:
Anzugsmoment der Schrauben zu hoch
Falsche Gegenflansche
Gerissene Verstärkung durch Überdehnung
Montage mit scharfkantigen Werkzeugen
Austrocknen durch hohe Temperaturen (>110°C) und gasförmige Medien (z. B. Luft)
Inkompatibilität des Gummis mit den verwendeten Medien
Torsion (Verdrehung)
Einsatz bei Vakuumanwendungen ohne Stützring
Welche Informationen werden für die Auslegung eines Gummi-Kompensators benötigt?
Zur ordnungsgemäßen Auslegung eines Gummikompensators benötigt Belman die folgenden Daten:
- Nenndurchmesser / Anschluss
- Druck (Betriebs-/Auslegungsdruck)
- Medium
- Temperatur (Betriebs-/Auslegungsdruck)
- Auftretende Bewegungen
- Durchflussrate/Durchflussgeschwindigkeit
- Art der Anlage/des Motors/der Maschine (CE-Kennzeichnung erforderlich?)
- Mit/ohne Fremdprüfung (TÜV, GL, LR usw.)
FÜR UNS ENTSCHEIDEN SOLLTEN