AXIALKOMPENSATOREN
Axialkompensatoren werden für die Aufnahme axialer Bewegungen (also die Dehnung und Kompression in der Längsachse des Kompensators) ausgelegt. Die Wärmeausdehnung eines geraden Rohrleitungsabschnitts zwischen zwei Festpunkten kann von Axialkompensatoren mit einer relativ kompakten Einbaulänge aufgenommen werden. Auf diese Weise bietet sich eine einfache und kostengünstige Lösung für die Aufnahme von Bewegungen. Axialkompensatoren können mit sämtlichen Anschlüssen, darunter Anschweißenden sowie Fest- und Losflansche (drehbar), ausgerüstet werden.
Auslegungsbereich bei Axialkompensatoren
Die Axialkompensatoren von Belman können in den folgenden Auslegungen konstruiert werden:
NENNWEITEN:
DN 15-12.000
DRUCK:
bis zu 150 barg (2176 psi)
TEMPERATUR:
-256°C bis +1000°C
WERKSTOFFE:
Austenitische Edelstähle, Hochlegierungen, Duplex, Titan, Hastelloy,
Incoloy, Inconel, Alloy 59
KONSTRUKTIONSNORMEN:
EN 13445, EN 13480, EN 14917
ASME VIII, Div. I, ASME B31.3
ASME B31.1, EJMA
sowie weitere auf Anfrage.
PRÜFUNGEN:
Röntgenprüfung, Helium-Dichtheitsprüfung, Druckprüfung, Luftprüfung, Farbeindringprüfung, Magnetpartikelprüfung und viele mehr
PRODUKTSPEKTRUM
FALLBEISPIELE
Axialkompensatoren MIT TITANBÄLGEN
Im Vergleich zu alternativen Werkstoffen ermöglicht Titan eine leichte Konstruktion, die auch aggressiven Umgebungen standhält. Diese Kompensatoren aus Titan bringen daher auch nur 6 kg auf die Waage.
GROSSER DRUCKENTLASTETER
IN-LINE-KOMPENSATOR
Dieser 4 Meter lange druckentlastete
In-Line-Kompensator der Größe DN 2500 ist mit
einem Ausgleichsbalg mit erstaunlichen DN 3800
versehen für eine Kraftwerke.
Kompensatoren zur Aufnahme axialer Druckkräfte
Dieser hochgradig kundenspezifisch ausgelegte Kompensator nimmt sowohl hohe Drücke als auch hohe axiale Druckkräfte und die axialen Bewegungen einer Ölplattform in Norwegen auf.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
AXIALE BEWEGUNG
Axiale Bewegung ist eine Dehnung oder Kompression des Rohrleitungssystems in dessen Längsachse. Somit wird der Kompensator bei der Aufnahme der Bewegungen in dessen Gesamtlänge entweder gedehnt oder komprimiert. Axialkompensatoren, die zur Aufnahme großer Bewegungen ausgelegt sind, können einen Balg, zwei oder mehrere Bälge in einer Einheit umfassen. Größere Bewegungen können durch Vorspannung oder durch die Montage mehrerer Kompensatoren im Rohrleitungssystem aufgenommen werden. Je nach Nennweite und Länge können Axialkompensatoren zusätzlich geringe laterale und angulare Bewegungen sowie Montagetoleranzen aufnehmen. Wir empfehlen jedoch, die Verwendung des Kompensators auf dessen Hauptfunktion zu beschränken, da ansonsten die Lebensdauer negativ beeinflusst werden kann.
Sind andere Bewegungen als axiale Bewegungen aufzunehmen, empfehlen wir ausdrücklich alternative Optionen – Belman berät Sie diesbezüglich gerne professionell.
Definitionen
Axiale Bewegungen werden mit der Abkürzung AX in der Einheit mm angegeben. Kompression und Dehnung wird als negativer (-) und positiver (+) Wert angegeben.
Beispiel
Eine Dehnung von +10 und Kompression von -20 werden folgendermaßen angezeigt: AX +10/-20 mm. Gleiche Längsbewegungen werden folgendermaßen angezeigt: AX +/-20 mm (2δN).
ADVANTAGES & REQUIREMENTS
Für Ingenieure und Planer von Rohrleitungssystemen bieten Axialkompensatoren mehrere Vorteile; für ihre ordnungsgemäße Installation sind allerdings auch einige Anforderungen zu erfüllen. Diese finden Sie nun im Folgenden zusammen mit weiteren Fakten über Axialkompensatoren:
Welche Vorteile bringen
Axialkompensatoren?
- Einfache Lösung zum Ausgleich von Temperaturschwankungen
- Keine Änderung der Strömungsrichtung
- Kompakte und platzsparende Lösung
- Relativ geringe Kosten
Was sind die Voraussetzungen für
Axialkompensatoren?
- Starke Festpunkte und gute Führungen sind erforderlich
- Große Bewegungen erfordern mehrere Axialkompensatoren
- Für lange Rohrabschnitte sind viele Festpunkte und Führungen erforderlich
- Höhere Kosten für Festpunkte und Führungen
WIE FUNKTIONIERT
EIN AXIAL-
KOMPENSATOR ?
Diese Animation zeigt, wie axiale Bewegungen von
einem Axialkompensator aufgenommen werden.
INSTALLATIONSBEISPIELE
Gerader
Rohrleitungsabschnitt
mit Axialkompensatoren
Dies illustriert die Wichtigkeit der Verwendung von drei Festpunkten, da der Einsatz von mehr als zwei Axialkompensatoren in einem Rohrleitungsabschnitt zu einer ungleichmäßigen Anordnung führt. Das Ausmaß der Bewegungen, die auf jeden Kompensator wirken, wird nicht kontrolliert, da sich das Rohr je nach Reibung der Rohrleitungshalter und Steifigkeitsunterschied zwischen den Bälgen seitwärts frei in beide Richtungen bewegen kann. Daher darf zwischen zwei Festpunkten nur ein Axialkompensator montiert werden.
Axiale BEWEGUNG in einem Rohrleitungssystem mit Abzweigung
Diese Abbildung zeigt ein gutes Anwendungsbeispiel von Kompensatoren zur Aufnahme axialer Ausdehnung in einem Rohrleitungssystem mit Abzweigung. Der Festpunkt an der Abzweigung, in diesem Fall ein T-Stück, ist für die Aufnahme des Schubs der Kompensatoren im abzweigenden Rohrleitungsabschnitt konzipiert. Man beachte die Nähe jedes Kompensators zu einem Festpunkt, die Nähe jedes ersten Loslagers (G1), den Abstand zwischen dem ersten Loslager (G1) und dem zweiten Loslager (G2) sowie den Abstand der Loslager (Gn) entlang des restlichen Rohrleitungssystems.
HIER FINDEN SIE WEITERE INSTALLATIONSBEISPIELE
Belman bietet hilfreiche Konstruktionswerkzeuge und weiterführende technische Informationen.
Hier können Sie nützliche technische Informationen und weitere Materialien zum Thema Kompensatoren herunterladen, darunter:
- Leitfaden und Katalog
- Produktbroschüren
- Fotosammlungen mit möglichen Auslegungen
- Datenblätter
Die Belman Academy erweitert Ihr Wissen über Kompensatoren und gibt Ihnen Ratschläge und Hilfsmittel zur leichteren Arbeit mit Kompensatoren, darunter:
- Fachartikel und Videothek
- Anleitungen
- Technische Anleitungsvideos
- Schulungen (Video, live)
AKTUELLE PROJEKTE
& REFERENZEN
Mit höchster Professionalität konstruiert Belman die optimale flexible Lösung, die Bewegungen im Rohrleitungssystem aufnimmt und einen reibungslosen Betrieb der Anlage gewährleistet. Darüber hinaus findet Belman auch eine Antwort auf alle betrieblichen Herausforderungen seiner Kundinnen und Kunden. Durch die kundenspezifische Auslegung und Optimierung der flexiblen Lösungen zeichnen sich die Kompensator-Anwendungen von Belman auch durch bessere Gesamtbetriebskosten aus. Hier finden Sie unsere aktuellen Projekte und Referenzen.
FÜR UNS ENTSCHEIDEN SOLLTEN