...

Fallstudie

EINS-ZU-EINS-
AUSTAUSCH
EINES
DRUCKENTLASTETEN
ECKKOMPENSATORS

Chemiewerk

Nordeuropa

EN13445

Dieser druckentlastete Eckkompensator ist in der Abgasleitung einer Chemiefabrik in Nordeuropa installiert. Der Kunde benötigte einen Eins-zu-Eins-Ersatz. Aufgrund der Beschaffenheit der Rohrleitung und ihrer Betriebsparameter wurde ein druckentlasteter Eckkompensator derselben Bauart genau für diesen Zweck angepasst.

 

Kundenanliegen
Der Kunde hat eine Abgasleitung mit einem druckentlasteten Eckkompensator in Betrieb. Dieser druckentlastete Eckkompensator war verschlissen und musste ersetzt werden. Der Kunde benötigte einen neuen druckentlasteten Eckkompensator mit denselben Konstruktionsdetails und denselben Funktionen wie die vorherige Lösung. Darüber hinaus war die Lecksuche für den Kunden sehr wichtig.

 

Lösung von Belman – Ein neuer druckentlasteter Eckkompensator
Neben der fachkundigen Fehlersuche und Optimierung von Kompensatorkonstruktionen bietet Belman auch den Eins-zu-Eins-Austausch bestehender Kompensatoren an. Im Allgemeinen handelt es sich bei Eins-zu-Eins-Ersatzkompensatoren um Kompensatoren, die mit denselben Parametern entwickelt und hergestellt werden wie die vorhandenen, verschlissenen Kompensatoren. Ein exakter Eins-zu-Eins-Ersatzkompensator erfordert, dass Belman Konstruktion und Herstellung genau an die bestehenden Komponenten anpasst, die unter Umständen von einem anderen Hersteller stammen. Die Fertigungsmöglichkeiten von Belman können sich von denen anderer Hersteller unterscheiden. Belman kann jedoch sicherstellen, dass die von uns entworfene Ersatzeinheit die Parameter des vorherigen Kompensators z. B. in Bezug auf Federraten, Einbaulänge usw. erfüllt, falls es sich nicht um einen direkten Eins-zu-Eins-Austausch handelt. In den meisten Fällen werden im Vergleich zur bestehenden Konstruktion einige kleinere Anpassungen vorgenommen – jedoch ohne gravierende Änderungen.
Bei dieser druckentlasteten Eckkompensatorlösung gab es nur einige kleinere Anpassungen – unter anderem wurde das Teil nach dem Bogen des druckentlasteten Eckkompensators angepasst und speziell auf die Betriebsdaten der Rohrleitung zugeschnitten. Da der druckentlastete Eckkompensator sowohl axiale als auch laterale Bewegungen in Kombination aufnehmen soll, arbeitet er als Universalkompensator und der Ausgleichsbalg (am Ende nach dem Bogen platziert) gleicht den druckentlasteten Eckkompensator aus und stellt sicher, dass keine Kräfte auf das angeschlossene Rohrleitungssystem übertragen werden. Die Vorteile des druckentlasteten Eckkompensators sind hier zu sehen.

 

Vom Auftraggeber gefordertes Leckerkennungssystem
Auf Wunsch des Kunden musste der druckentlastete Eckkompensator mit einem Leckerkennungssystem ausgestattet werden. Ein solches System wird oft an kritischen Stellen in Anlagen eingesetzt, in denen das Medium im Fall einer Leckage ein erhebliches Risiko darstellt. In diesem Fall ist das Medium Gas, was die Notwendigkeit der Leckerkennung erklärt. Das Leckerkennungssystem wird auf dem Balg platziert und zeigt über die an der Düse am Kompensator montierte Messeinrichtung an, ob die innere Lage des mehrlagigen Balgs undicht ist.

AUSLEGUNGSPARAMETER

Der druckentlastete Eckkompensator haben die folgenden Auslegungsparameter:
Nennweite: DN 300 • Einbaulänge: 2025 mm • Auslegungstemperatur: +500°C • Auslegungsdruck: 3 barG • Medium: Gas • AX: +0/-15 mm • LA: +/-10 mm • Bälge: 1.4571 (AISI 316Ti) • Alle Komponenten: 1.4571 (AISI 316ti) • Konstruktionsnormen: EN 13445

KUNDENNUTZEN

  • Einfacher Austausch des Kompensators
  • Einfaches Verfahren für die Konstruktion und Herstellung eines neuen Kompensators nach vorhandenen Spezifikationen, je nach Kundenbedarf mit geringfügigen Änderungen
  • Vorteil eines druckentlasteten Eckkompensators, der das Rohrsystem ausgleicht und die externe Belastung angeschlossener Geräte reduziert
Pressure Balanced Corner Expansion Joint needed to be equipped with a leak-detection system
Leak detection system on an expansion joint
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

TECHNISCHE INFORMATIONEN

  • Technische Informationen über druckentlastete Eckkompensatoren finden Sie im Kompensator-Katalog auf
    Seite 363.
  • Installationsbeispiele für druckentlastete Eckkompensatoren finden Sie im Kompensator-Katalog auf den
    Seiten 79-85.

REFERENZEN

PhosAgro • Air Liquide • ICL • Cabot Corporation • Unilever • Schenectady Europe • Metafrax • Johnson Formox • OCI • Solvay • SASA • IBN Sina • Xstrata • SABIC • Ineos • Mexichem • BASF • Borsod chem • ENI • Messer Group • Croda • Nouryon • Swecem • SILA • Dow • CF Fertilizers • SSAB • Kronospan • Wanhua • Perstorp • FMI Process • Dovechem • Masisa • Norcarb • Adama • Sasol • SIBUR • BAGFAS • Norcarb • Nouryon • Celanese • KGHM • Aurubis • Pfizer

BEWÄHRTE QUALITÄTSARBEIT

FALLBEISPIELE

Pressure balanced ring reinforced expansion joint
DRUCKENTLASTETER AXIALKOMPENSATOR MIT RINGVERSTÄRKUNG

Druckentlasteter Axialkompensator mit Ringverstärkung für hohe Drücke in einem Chemiewerk

Ring reinforced expansion bellows is designed to handle high pressure
DRUCKENTLASTETER AXIALKOMPENSATOR FÜR 82 BARG

Dieser ringverstärkte druckentlastete Axialkompensator wurde für einen Düngemittel-Hersteller angefertigt.

Elbow ring reinforced pipe expansion bellow for nuclear power plant
DRUCKENTLASTETE ECKKOMPENSATOREN

Eckentlastete Kompensatoren mit Ringverstärkung für hohe Drücke (145 barg, getestet bei 200 barg)

WIR KONSTRUIEREN EINE MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNG FÜR SIE

KONTAKTIEREN SIE UNS

(+45) 7515 5999

[email protected]

Top