RAUMFAHRT & FORSCHUNG
KOMPENSATOREN
Kompensatoren für die Forschung und Raumfahrt dienen zahlreichen Anwendungen. Durch zahlreiche Projekte in diesen Bereichen hat Belman umfangreiche Erfahrungen mit vielerlei Verwendungszwecken gewonnen. Die Betriebsbedingungen in diesen Anwendungen können sich stark unterscheiden und stellen hohe Anforderungen an die Kompensatoren.
Anwendungen:
- Versorgungsleitungen für Raumfahrt-Raketen
- Druckleitungen in/zu Raumfahrt-Raketen
- Pilotanlagen
- Heliumgas-Anwendungen
- Tiefsttemperatur-Rohrleitungen
- Hydrologische Reaktionseinheiten
- Filter
- Autoklaven
- Vakuumleitungen und -kammern
- und viele weitere Anwendungen
Designkompetenz:
- Hoher Druck
- Tiefsttemperaturen
- Besondere Medienzusammensetzungen
- Besondere Werkstoffanforderungen
- Besondere Sicherheitsanforderungen aufgrund der Anwendungsart
- Minimierung des Druckabfalls
Auslegungsbereich und Lieferumfang bei Raumfahrt & Forschung-Kompensatoren
Leistungsspektrum von Belman hinsichtlich Kompensatoren für die Forschung und Raumfahrt:
NENNWEITEN:
DN 25 – DN 400
(Belman-Bereich umfasst DN 25 – 12.000)
DRUCK:
Von vollständigem Vakuum bis
250 barg oder nötigenfalls darüber.
TEMPERATUR:
-269°C bis +1000°C
WERKSTOFFE:
Alle austenitischen Edelstähle, darunter 1.4571 (AISI 316Ti), 1.4404 (AISI 316L), 1.4541 (AISI 321), 1.4878 (AISI 321 H), Inconel 800H, Inconel 625, Inconel 825
KONSTRUKTIONSNORMEN:
EN 13445, EN 13480, EN 14917
ASME VIII, Div. I, ASME B31.3
ASME B31.1, EJMA, AD 2000
sowie weitere auf Anfrage.
PRÜFUNGEN:
Röntgenprüfung, Helium-Dichtheitsprüfung, Druckprüfung, Luftprüfung, Farbeindringprüfung, Magnetpartikelprüfung und viele mehr