Fallbeispiel

+640/-0 MM AXIALBEWEGUNG
AUSGEGLICHEN DURCH EINZIGARTIGE
KOMPENSATORAUSLEGUNG

Kraftwerk

Europa

EJMA

Für ein europäisches Kraftwerk entwickelte und fertigte Belman fünf Spezialkompensatoren zur Aufnahme extremer Axialbewegungen.

 

PROBLEMATIK DES KUNDEN
Mehrere verschlissene Kompensatoren hatten beim Kunden viele Jahre lang zuverlässig funktioniert, waren nun aber am Ende ihrer Lebensdauer. Zufrieden mit ihrer Auslegung, Leistung und Funktion suchte der Kunde nach einer identischen Ersatzlösung für weiterhin störungsfreien Betrieb. Obwohl die ursprünglichen Kompensatoren von einem anderen Lieferanten hergestellt wurden, wandte sich der Kunde an Belman – einen für Maßfertigung und für präzise Auslegung gemäß Kunden- und Anwendungsanforderungen bekannten Kompensatorhersteller. So konnte Belman diesen Kunden mit mehreren Ersatzbauteilen beliefern.

 

DIE LÖSUNG VON BELMAN – Axialbewegungen von +640/-0 mm werden durch die einzigartige Kompensatorauslegung ausgeglichen 
Die Kompensatoren sind speziell für die Aufnahme großer Axialbewegungen ausgelegt – genauer gesagt für eine Ausdehnung von +640 mm in Längsachsenrichtung. Die Aufnahme solch extremer Bewegungen erfordert eine spezielle Auslegung, die Stabilität und Flexibilität in Einklang bringt. Zur Aufnahme dieser grossen Axialbewegungen verfügt der Kompensator über zwei Bälge, die jeweils die Hälfte der gesamten Bewegung aufnehmen. Normalerweise müsste ein pantografisches Kardangelenk die Bewegung gleichmäßig auf die Bälge verteilen. In diesem Fall genügte jedoch eine Auslegung mit Zugankersystem als Bewegungsbegrenzer zur wirkungsvollen Bewegungssteuerung. Deshalb nimmt der vordere Balg im Zugankersystem mehr Bewegung auf als der hintere – was in der Auslegung berücksichtigt wurde. Bei der Auslegung eines funktionierenden Balgs mit optimaler Bewegungsaufnahme steht immer das Verhältnis zwischen Stabilität und Flexibilität im Vordergrund. Um in diesem Fall Stabilität unter Wahrung der erforderlichen Flexibilität zu sichern, wurden die Bälge aus zweilagigem 0,5 mm starkem Werkstoff gefertigt und bestehen aus 14 Wellen. Die Balgwellen ermöglichen vollständige Flexibilität und können dank ihrer Höhe und vollständigen Komprimierbarkeit die gesamte axiale Dehnung aufnehmen.

Zum optimalen Schutz der Bälge sind die Kompensatoren mit Innenleitrohren versehen, wobei an jedem Balg zwei Innenleitrohre montiert sind. Diese Anordnung der Innenleitrohre bietet maximale Flexibilität. Die Innenleitrohre sind sehr lang und liegen deshalb in Neutralstellung sehr nah beieinander. Dank dieser Auslegung können die Innenleitrohre auch bei voller Ausdehnung während des Betriebs den gesamten Balg weiterhin abdecken und schützen.

 

Zuganker zur Steuerung der hochflexiblen Balgauslegung
Die Kompensatoren können dank ihrer Auslegung extreme Axialbewegungen von +640/-0 mm und Lateralbewegungen von +/-5 mm aufnehmen. Da die Bälge sehr weich und flexibel sind, ist ein Zugankersystem aus Steuerstangen für die genau regulierte Bewegungsaufnahme erforderlich. Die Zuganker sorgen dafür, dass jeder Balg nur die vorgesehene Bewegung aufnimmt. Die Bälge sind für die Aufnahme von über der Hälfte der Gesamtbewegung ausgelegt, und im Tagesbetrieb kann es dazu kommen, dass ein Balg eine axiale Bewegung von +400 mm absorbiert, während der andere nur +240 mm aufnimmt. Wäre eine vollkommen gleichmäßige Bewegungsverteilung erforderlich gewesen, hätte man anstelle des Zugankersystems ein pantografisches Kardansystem verwendet. Zwecks ausgewogener und kontrollierter Bewegungsaufnahme verfügt das System über vier Zuganker, welche die aufgenommenen Bewegungen wirksam steuern, die Stabilität wahren und gleichzeitig die notwendige Flexibilität innerhalb des Kompensators zulassen.

 

Belman – unübertroffenes Fachwissen bei maßgefertigten Kompensatoren zur Aufnahme großer Bewegungen
Manche Rohrleitungssysteme und Betriebsdaten erfordern Kompensatoren zur Aufnahme extremer Bewegungen. Zur Aufnahme dieser grossen Bewegungen bedarf es einer ganz besonderen Kompensatorauslegung. Belman besitzt beispiellose Erfahrung in der Auslegung solcher Kompensatoren und kann auf eine langjährige Erfolgsgeschichte in der Entwicklung außergewöhnlicher Kompensatoren zurückblicken, die weltweit für eine optimale Bewegungsaufnahme gesorgt haben. Zu den bemerkenswertesten Konstruktionen gehört ein fünf Meter langer Kompensator mit elf Bälgen hintereinander, der beeindruckende Axialbewegungen von +/-450 mm (insgesamt 900 mm) zulässt. Mit ihren zahlreichen Bälgen in Reihe bewältigen die Belman-Kompensatoren große Bewegungen effizient und sorgen gleichzeitig für Systemstabilität und Beständigkeit.