KUNDENADNAHME EINES
ÜBERHOLTEN KOMPENSATORS
Stahlwerk
Europa
EJMA
Belman hat für ein Stahlwerk in Europa einen beschädigten Kompensator überholt. Der Kompensator wurde am Hochofen installiert. Diese Überholung ermöglichte dem Stahlwerk, eine umweltfreundlichere Lösung zu wählen, statt einen komplett neuen Kompensator zu kaufen. Der Kunde kam zu Belman, um vor Versand des instandgesetzten Kompensators zur Neuinstallation im Werk eine Kundenabnahme durchzuführen. Belman heißt Kunden und externe Prüfer in seinen Einrichtungen stets herzlich willkommen.
PROBLEMATIK DES KUNDEN
Der Kunde kontaktierte Belmans lokalen Partner, um die Möglichkeit zu prüfen, einen beschädigten Kompensator, der in seinem Hochofen installiert war, zu überholen, anstatt einen neuen zu kaufen. Belman hatte bereits 2017 einen ähnlichen Kompensator für ihn instandgesetzt. Da nun ein weiterer Kompensator des gleichen Design beschädigt war, wollte der Kunde Überholungsoptionen prüfen. Um die Machbarkeit zu bewerten, bat der Kunde Belman, eine gründliche Prüfung durchzuführen, um den Zustand der Kompensatorenteile zu ermitteln und den Arbeitsumfang festzulegen. Basierend darauf wollte der Kunde die Kosten vergleichen und die Überholung mit Alternativen wie dem Kauf eines komplett neuen Geräts bewerten. Wie vereinbart demontierte der Kunde den Kompensator und schickte ihn zur detaillierten Prüfung und Bewertung an Belmans Einrichtungen.
Stahlwerke setzen zunehmend auf umweltfreundlichere Verfahren.
Als Antwort auf wachsendes Umweltbewusstsein und regulatorische Anforderungen stellen Stahlwerke weltweit zunehmend auf umweltfreundlichen und nachhaltigeren Betrieb um. Derzeit ist ein Wandel von traditionellen Stahlproduktionsmethoden hin zur Herstellung von kohlenstoffarmem „grünem Stahl“ mit saubererer Energie und innovativen Verfahren erkennbar. Viele Stahlhersteller überdenken auch ihre Ansätze zur Anlagenwartung und zum Lebenszyklusmanagement der Komponenten. Statt eines vollständigen Austauschs verschlissener oder beschädigter Komponenten liegt der Fokus zunehmend auf Reparatur, Überholung und Wiederverwendung. Das verlängert die Lebensdauer der Anlagen, reduziert Abfall und verringert den CO2-Fußabdruck, wodurch der Wandel der Branche gefördert wird. Aus diesem Grund war die Überholung der Kompensatoren für den Kunden eine besonders attraktive Lösung.
BELMAN-LÖSUNG – Überholung von Kompensatoren
Mit dem Kunden wurde vereinbart, dass der anfängliche Umfang der Überholung des Kompensators folgendermaßen lautet:
(1) Prüfung und Bewertung:
1. Reinigung des Kompensators
2. Markierung der Position und Ausrichtung beider Flansche
3. Demontage
4. Sandstrahlen aller Bauteile (außer Bälge und Innenleitrohre)
5. Messen der Dicke der Rohrspulen: Zulauf-Kompensator, Mittelrohr und Ablauf
6. Überprüfung der Geradheit der Dichtflächen beider Flansche
7. Versand eines Inspektionsberichts zu den Punkten 1–6
(2) Haltepunkt: Fortfahren nach Freigabe durch den Kunden
(3) Bei Freigabe: Überholung
Nach Ankunft des Kompensators bei Belman wurde eine gründliche Prüfung durchgeführt. Die Teile wurden sandgestrahlt und gereinigt, um Staub und Korrosion zu entfernen, den tatsächlichen Zustand zu erkennen und die Wiederverwendbarkeit zu bestätigen. Gleichzeitig wurden sie für eine Grundierung vorbereitet, falls sie wiederverwendet werden. Ein Prüfbericht wurde erstellt und an den Kunden übermittelt. Im Prüfbericht empfahl Belman, folgende Teile auszutauschen und den Rest wiederzuverwenden:
• Zwei neue Bälge aus Incoloy 825
• Zwei neue Innenleitrohre
• Teilweise neues Rohrende am Zulauf
• Teilweise neue Verstärkungsringe am Mittelrohr, Zulauf und Ablauf
• Neue Keramikdichtung zwischen Innenleitrohren und Rohrspulen
• Neues Beschichtungssystem (Grundierung) auftragen
Nach Prüfung und Bewertung des Angebots durch den Kunden wurde beschlossen, wie oben beschrieben vorzugehen. Dies war ein Haltepunkt; die Überholung durfte erst nach endgültiger Freigabe des Verfahrens und der Preisgestaltung begonnen werden.
Der ursprüngliche Oberflansch verfügte über eine spezielle Spiralnut. Nach dem Sandstrahlen war die spezielle Spiralnut nicht mehr vorhanden, und der Kunde benötigte eine neue Nut, um eine wirksame Abdichtung sicherzustellen. Auch dies wurde in den Ablauf integriert.
Kundenabnahme
Der Kunde wünschte eine Kundenabnahme des instandgesetzten Kompensators. Belman unterstützt diese Einbindung vollständig, da sie Transparenz schafft, Vertrauen fördert und die Einhaltung der Qualitätserwartungen sichert. Dieser offene Prüfungsansatz unterstreicht Belmans Engagement für Qualität, Konformität und langfristige, vertrauensvolle Kundenbeziehungen.
Die abschließende Abnahme ermöglichte dem Kunden die Überprüfung, dass der Kompensator alle Leistungs-, Sicherheits- und technischen Standards erfüllt und dass Werkstoffe, Verarbeitung und Prüfverfahren den vereinbarten Spezifikationen sowie den relevanten Normen entsprechen. Der Kunde entsandte einen sehr erfahrenen Prüfer. Wie gewohnt stellte Belman sicher, dass alles bereitstand, einschließlich des vollständigen Manufacturing Data Book (MDB). Unter anderem kontrollierte der Prüfer folgende Punkte:
• Werkstoffnachweise
• Schweißdokumentation, zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) etc.
• Maße und Toleranzen des Kompensators
• Ob der sanierte Kompensator den ursprünglichen Zeichnungen entspricht
Die hydrostatische Prüfung wurde, wie vereinbart, vorab ohne Innenleitrohre, Dichtung und Isolierung durchgeführt. Die Innenleitrohre wurden nach der Prüfung ohne zusätzliche Dichtringe montiert – ; dies entspricht den früheren von Belman durchgeführten Reparaturen. Die Anforderungen der PED/CE waren für diesen Umfang nicht anwendbar, und der Ablauf folgte demselben Verfahren wie bei einer Überholung im Jahr 2017 (wie mit dem Kunden vereinbart).
Belman – Experten für die Überholung von Kompensatoren für Stahlwerke
Belman hat sich als verlässlicher Partner für Kunden, einschließlich Stahlwerken, etabliert, die nachhaltige und kostengünstige Lösungen durch die Überholung von Kompensatoren suchen. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Auslegen und Herstellen von Kompensatoren ist Belman auf die Bewertung und Überholung spezialisiert und bietet dabei erhebliche Kosteneinsparungen sowie ökologische Vorteile gegenüber einem vollständigen Austausch. Unsere Erfahrung gewährleistet eine präzise Einschätzung, welche Teile repariert und wiederverwendet werden können und welche ersetzt werden müssen. Diese Vorgehensweise schont Ressourcen und entspricht dem Trend der Stahlindustrie zu umweltfreundlicheren Techniken. So unterstützt Belman Stahlwerke bei der Umstellung auf nachhaltigere Lösungen. Belman überholt sowohl eigene Kompensatoren als auch solche anderer Kompensatorhersteller und liefert dabei stets hochwertige Ergebnisse, unabhängig von der Herkunft.