...

Fallbeispiel

HOCHTEMPERATUR-KOMPENSATOREN FÜR EINE KRAFTWERK

Kraftwerk

Südeuropa

EJMA

Erst kürzlich setzte sich einer unserer Kunden mit Belman in Verbindung, um die Konstruktion und Fertigung eines Kompensators für eine Hochtemperatur-Rohrleitung in einem Kraftwerk in Südeuropa anzufragen.

 

Herausforderung auf Kundenseite
Die Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, einen maßgeschneiderten Kompensator zu entwerfen, der ein reibungsloses Arbeiten mit Temperaturen von bis zu 600°C (1112°F) ermöglicht und darüber hinaus eine lange Lebensdauer aufweist. Aufnahme großer Bewegungen und gleichzeitig beträchtlicher externer Kräfte

 

Wichtiges Anliegen des Kunden
Eine weitere wesentliche Rolle spielte hierbei die externe Krafteinwirkung, der der Kompensator ausgesetzt sein würde. Diese Krafteinwirkung von außen resultierte aus einer Kombination des Eigengewichts eines Anschlussrohrs zwischen den beiden Kompensatoren mit Gelenken und der erwarteten auf das System wirkenden Windlast.

 

Die Lösung von Belman
Eine so anspruchsvolle technische Aufgabe stellt über den gesamten Prozess hinweg außergewöhnliche Anforderungen an das Engineering-Know-how angefangen bei der Entwicklung über die Konstruktion bis hin zu Fertigung und Lieferung. Mit Belman A/S ist die Wahl des Kunden auf das wahrscheinlich beste Technik- und Serviceteam der Welt gefallen, das die bestmögliche Konstruktion, Fertigung und Lieferung des gewünschten Kompensators für das jeweilige Projekt garantiert. Das Ergebnis war ein aus drei Kompensatoren bestehendes System aus 1CrMO9-10 (1.7380), das zwei Kompensatoren mit Gelenken sowie einen Kompensator ohne Begrenzung umfasst. Diese ausgeklügelte Lösung zeichnet sich dadurch aus, dass die auf den Kompensator wirkenden externen Kräfte vom Kompensator mit Gelenken aufgenommen werden; der Kompensator ohne Begrenzung ist dieser externen Krafteinwirkung hingegen nicht ausgesetzt.

AUSLEGUNGSMERKMALE

Die Hochtemperatur-Kompensatoren für Hochtemperatur-Rohrleitungen haben die folgenden Auslegungsparameter:

Typ: UN1SH • Nennweite: DN 1200 • Einbaulänge: 1161 mm • Auslegungstemperatur: 600°C • Auslegungsdruck: –0,025/+0,025 barG • AN: +/-2° • Bälge: 1.4828 (AISI 309) • Flansche, Rohrenden: 1.7380 (10CrMo910) • Konstruktionsnorm: EJMA

Typ: UN1SH • Nennweite: DN 1200 • Einbaulänge: 1297 mm • Auslegungstemperatur: 600°C • Auslegungsdruck: –0,025/+0,025 barG • AX: +0/-243 mm • AN: +0,12/-0° • Bälge: 1.4828 (AISI 309) • Flansche, Rohrenden: 1.7380 (10CrMo910) • Konstruktionsnorm: EJMA

Typ: UN2SU • Nennweite: DN 1200 • Einbaulänge: 1477 mm • Auslegungstemperatur: 600°C • Auslegungsdruck: –0,025/+0,025 barG • AX: +0/-291 mm • LA: +42/-0 mm • Bälge: 1.4828 (AISI 309) • Rohrenden, Zwischenrohr: 1.7380 (10CrMo910) • Konstruktionsnorm: EJMA

KUNDENNUTZEN

  • Kurze Lieferzeit
  • Eine geprüfte und optimierte Kompensatorlösung.
  • Zuverlässigkeit des Kompensators, der für die Betriebsparameter ausgelegt ist
  • Kompensatorlösung zur Vermeidung von Betriebsproblemen aufgrund des Eigengewichts der Anschlussleitung
  • Gelenke zur Aufnahme der äußeren Kräfte, denen das Rohrleitungssystem ausgesetzt ist
Pipeline expansion bellow with hinges
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

TECHNISCHE Informationen

  • Technische Informationen zu Kompensatoren mit Gelenke finden Sie im Kompensatorenkatalog
    auf Seite 29-30
  • Beispiele für Rohrleitungskonstruktionen mit Gelenkkompensatoren finden Sie im Kompensatorenkatalog
    auf Seite 68-71 und Auf Seite 75-77

REFERENZEN

Vattenfall • Termo Petroleo • Ørsted (Dong Energy) • RWE • Irkutsk Energo • STEAG • Novosibirsk Energo • Mosenergo • Drax • Hofor • Tauron • PakGen • BHEL • Ceylon Electricity Board • Rosatom • RWE Npower • Fortum • EDF (British Energy) • AEP Energy Services • E.ON • Inter RAO • Fernwärme Wien • ENGIE Electrabel • Enel • Howden Turbo UK • Uniper • Veitur • Ceylon • Howden • Mitsubishi Power • Stadtwerke Flensburg • Kraftzer •

BEWÄHRTE QUALITÄTSARBEIT

FALLBEISPIELE

KOMPENSATOREN
MIT SPEZIALDÄMMUNG

Diese Kompensatoren mit Spezialdämmung sind
auf die Verwendung bei extrem hohen
Temperaturen (950°C) bei einem Industrieruß-
Hersteller ausgelegt.

DREIGELENKSYSTEM
MIT KOMPENSATOREN

Ein in einem Dreigelenksystem befindlicher Kompensator mit Gelenken nimmt die Bewegungen auf, wobei die Reaktionskräfte und die Federraten möglichst gering gehalten werden.

Hinged bellows manufactured by european producer of expansion joints
KOMPENSATOREN MIT
GELENKEN & KARDANGELENKEN

Ein großer Kompensator mit Gelenken (DN 2800)
und mehrere Kompensatoren mit Kardangelenken
(DN 2500) für ein grünes Kraftwerk im Vereinigten
Königreich

WIR KONSTRUIEREN EINE MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNG FÜR SIE

KONTAKTIEREN SIE UNS

(+45) 7515 5999

[email protected]

Top