...

Fallbeispiel

SPEZIELL ENTWICKELTE
DRUCKENTLASTETE KOMPENSATOREN
FÜR STAHLWERK

Stahlwerk

Schweden

EN 14917

Belman hat zwei speziell konfigurierte Druckentlastete Kompensatoren für die Installation in einem schwedischen Stahlwerk entwickelt, gefertigt und geliefert. Einer der Druckentlastete Kompensatoren wurde außerdem mit einem teilweise innerhalb der Ausgleichskammer verborgenen Balg entwickelt.

 

Begrenzter Platz
Die Entscheidung für Druckentlastete Kompensatoren basierte auf der Herausforderung im Rohrleitungslayout, aufgrund dessen keine Standard-Gelenkkompensatoren eingesetzt werden konnten. Der Druckentlastete Kompensator DN 1200 mit 3 Tonnen Gewicht war eine gegen den Schalldämpfer installierte Standardlösung, während der DN 1000 mit einem Gewicht von 2 Tonnen gegen die Kompressordüse und in begrenztem Platz installiert. Diese Platzbegrenzung im Rohrleitungssystem bedeutet, dass es eine bestimmte Lücke in der Rohrleitung für den Druckentlastete Kompensator DN 1000 gab. Außerdem hatte der Kunde eine Federrate vorgegeben, die der Kompensator einhalten muss. Zur Unterstützung des Kunden bei der Erfüllung dieser Anforderungen entwickelte Belman eine spezielle kundenspezifische Lösung.

 

Der spezielle Entwurf des DN 1000
Der spezielle Entwurf war ein Druckentlastete Kompensator mit einem der Bälge teilweise in der Ausgleichskammer verborgen. Um die beste Absorption der Bewegungen sicherzustellen und gleichzeitig die geforderte Federrate sowie die Einbaulänge einzuhalten, lag die Auswahl auf der Hand. Normalerweise wären alle Bälge eines Druckentlastete Kompensators im Entwurf sichtbar, Die Entscheidung für diesen teilweise verborgenen Balg hatte eine komplexere Berechnung der drucktragenden Teile zur Folge und eine Anforderung für eine gut geplante Leitung durch die Produktion.

 

3 zusätzliche Kompensatoren geliefert
Für dasselbe Stahlwerk wurden zwei Gelenkkompensatoren DN 1000 geliefert und nach dem Druckentlastete Kompensator DN 1000 in der Rohrleitung installiert. An diesen Standorten gab es Platz für ein Rohrleitungslayout, das die Installation von Gelenkkompensatoren erlaubte. Des Weiteren wurde ein Kompensator DN 2200 mit kundenspezifischer Transportanordnung einschließlich Hubeinrichtung geliefert und gegen den Kompressor installiert.

AUSLEGUNGSPARAMETER

Die Sonderausführung des druckentlasteten In-Line-Kompensators hat die folgenden Auslegungsparameter:

Nennweite: DN 1000 • Länge: 1729 mm • Medium: Luft • Auslegungstemperatur: -40/260°C • Auslegungsdruck: 6 barG • AX: +/-10 mm • LA: +/-3 mm • Bälge: 1.4541 • Rohrenden: 1.0565 • Flansche: 1.0565 • Konstruktionsnorm: EN 14917

Nennweite: DN 1200 • Länge: 1945 mm • Medium: Luft • Auslegungstemperatur: -40/260°C • Auslegungsdruck: 4,4 barG • AX: +10/-40 mm • LA: +/-38 mm • Bälge: 1.4541 • Rohrenden: 1.0565 • Flansche: 1.0565 • Konstruktionsnorm: EN 14917

KUNDENNUTZEN

  • Kurze Lieferfristen
  • Eine platzsparende Lösung, die sowohl die Anforderungen an niedrige Federraten als auch an die kurze Einbaulänge erfüllt
  • Zuverlässigkeit des Kompensators, der für die Arbeit unter den Betriebsparametern ausgelegt ist
  • Reduziert die Komplexität und Größe der Festpunkte
  • Kundennutzen von dem umfangreichen Know-how eines erfahrenen Herstellers
    Garantiert einen sicheren, zuverlässigen und reibungslosen Betrieb.
Pressure balanced expansion bellow with one of the bellows being partly hidden within the balance chamber
Balance chamber on a pressure balanced expansion joint
Pressure balanced expansion bellow with one of the bellows being partly hidden within the balance chamber
ZUSAMMENHÄNGE INFORMATIONEN

TECHNISCHE Informationen

  • Technische Informationen zu Druckentlasteten Kompensatoren – Sonderlösung finden Sie im Kompensatorenkatalog
    Seite 361
  • Technische Informationen zu den Federraten finden Sie im Kompensatorenkatalog
    Seite 416

REFERENZEN

Thyssenkrupp • Severstal • TATA • ArcelorMittal • SSI (CORUS) •
SSAB • Salzgitter • NLMK Group • Nornickel • Ruukki •
AET Technologies • ISD Dunaferr • Gerdau •
Salzgitter Flachstahl GmbH • TRIMET • Voestalpine • Steel dynamics • Usiminas • Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) • Al Ezz Dekheila • FENI • Steel – EZDK • Evraz • Paul Wurth • Siemens VAI • Corus •
Aurubis • SMS Group • Kalugin •

BEWÄHRTE QUALITÄTSARBEIT

FALLBEISPIELE

Giant finger type bellow for vaccum
GROSSER DRUCKENTLASTETER
IN-LINE-KOMPENSATOR

Dieser 4 Meter lange druckentlastete In-Line-Kompensator der Größe DN 2500 ist mit einem Ausgleichsbalg mit erstaunlichen DN 3800 versehen.

Pressure balanced expansion joint with special convolutions
EINZIGARTIGE
ECKENTLASTETE KONSTRUKTION

Diese einzigartige Auslegung vermeidet geschlossene Räume, in denen sich Medien aufstauen und die einwandfreie Funktion der Bälge behindern könnten.

Ring reinforced expansion bellows is designed to handle high pressure
RINGVERSTÄRKTER DRUCK-
ENTLASTETER KOMPENSATOR

Dieser druckentlasteter kompensator ist aufgrund des hohen Drucks mit einer Ringverstärkung versehen für Druckintegrität und lange Standzeit.

WIR KONSTRUIEREN EINE MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNG FÜR SIE

KONTAKTIEREN SIE UNS

(+45) 7515 5999

[email protected]

Top