NIEDRIGE FEDERRATEN UND
GROSSE BEWEGUNGSAUFNAHME IN EINEM 2,5 METER LANGEN
DN 2400-KOMPENSATOR



Für einen südamerikanischen Kupferbergbaukomplex hat Belman einen großen DN-2400-Universalkompensator mit einer Einbaulänge von 2,5 Metern ausgelegt und gefertigt. Der Universalkompensator wird in einer Gasreinigungsanlage installiert – genauer gesagt in einem Luft-Gas-Wärmetauscher, wo er große axiale und laterale Bewegungen zugleich aufnehmen kann.
PROBLEMATIK DES KUNDEN
Ein großer DN-2400-Kompensator im Bergbaukomplex des Kunden hatte das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Da der bisherige Kompensator viele Jahre lang zufriedenstellend funktioniert hatte, suchte der Kunde einen identischen Ersatz. Der Kunde benötigte einen erfahrenen Hersteller, der anhand seiner detaillierten technischen Daten, Zeichnungen und Anforderungen den groß dimensionierten Kompensator nach dem aktuellen EJMA-Standard auslegen und fertigen kann.
DIE LÖSUNG VON BELMAN – Niedrige Federraten und große Bewegungsaufnahme in einem 2,5 Meter langen DN-2400-Kompensator
Belman entwickelte eine baugleiche Ersatzlösung ausgehend von der Originalauslegung und den vom Kunden bereitgestellten Zeichnungen. Die neuen Anforderungen an Auslegung und Funktion wurden in der neuesten EJMA-Version umgesetzt. Zusätzlich konnte Belman die Federraten gegenüber der Originalauslegung verringern, was die Leistung des Kompensators verbesserte und den Wärmetauscher weniger belastete. Diese niedrigen Federraten in einer der Originalauslegung entsprechenden Lösung brachten dem Kunden große Vorteile. Die Originalauslegung war viele Jahre lang erfolgreich im Einsatz. Sie war zwar nicht von Belman geliefert worden, aber das Team war entschlossen, auch mit der neuen Lösung den Erwartungen des Kunden zu entsprechen. Auch der neue Kompensator ist auf Kundenwunsch mit Innenleitrohren ausgestattet. Wegen des Gewichts von 1,3 Tonnen und der großen Abmessungen wurden zur sicheren und wirtschaftlichen Handhabung Hebeösen eingearbeitet.
Große Bewegungen und niedrige Federraten
Der Kompensator ist so ausgelegt, dass er zugleich eine axiale Bewegung von +/-100 mm und eine laterale Bewegung von +/-45 mm aufnehmen kann. Das ist ein großer Kompensationsweg für einen DN-2400-Kompensator. Um diesen Bewegungsumfang sicher abzudecken, ohne die Bälge zu überdehnen oder die Balgwellen zu stark zu komprimieren, ist insbesondere wegen der lateralen Bewegungen die besonders große Einbaulänge von 2,5 Metern erforderlich. Die Länge des Kompensators wird also durch den Durchmesser und die geforderte Bewegungsaufnahme bestimmt. Bei groß dimensionierten Auslegungen ist die Länge entscheidend für die notwendige Flexibilität.
Spezielle Transport- und Montagestangen
Zum Schutz des Kompensators bei Transport und Installation wurden besondere Transport- und Montagestangen mitgeliefert. Diese Stangen verhindern unbeabsichtigtes Zusammendrücken oder Dehnen der Bälge und erhöhen die Stabilität bei der Handhabung. Die Stangen sind nicht zum Heben gedacht – dazu dienen eigens dafür vorgesehene Hebeösen, die einen sicheren Betrieb vor Ort gewährleisten.
Belman – erprobte Erfahrung mit Kompensatoren für die Bergbauindustrie
Belman beliefert seit 1994 weltweit Bergbauanlagen mit Kompensatoren. Aufbauend auf dieser umfangreichen Erfahrung entwickeln und fertigen wir zuverlässige, wirtschaftliche und kostengünstige Kompensatorlösungen genau für die Anforderungen der Bergbauindustrie, je nach Anwendung und Kundenwunsch.
Unser Fachwissen umfasst:
- Baugleicher Ersatz (identisch ausgelegte Kompensatoren)
- Aufrüstung bestehender Auslegungen gemäß den neuesten Industriestandards
- Völlig neue, maßgefertigte Lösungen
Wir beliefern alle Arten von Bergbaubetrieben, die Kupfer, Eisen, Lithium, Gold, Kohle, Molybdän, Silber oder sonstige Metalle und Mineralien fördern und produzieren. Belman-Kompensatoren sind in sämtlichen Bergbauanwendungen im Einsatz, von Rohrleitungssystemen (etwa Leitungen für Bergematerial oder Pumpenstationen) bis zu Verarbeitungsanlagen (darunter Säurefabriken, Gießereien und vieles mehr). Näheres dazu auf unserer Webseite: KOMPENSATOREN FÜR DEN BERGBAU

