...

Fallstudie

KOMPENSATOR
VOLLSTÄNDIG
AUS HASTELLOY

Chemiewerk

Österreich

EJMA

Belman konstruierte und fertigte vor Kurzem einen Eckenentlastete Kompensator vollständig aus Hastelloy. Die Einheit wurde einem Chemiewerk in Österreich geliefert und in der Abluftrohrleitung montiert.

 

Sonderanfertigung
Nach verschiedenen Besprechungen entschied sich der Kunde zwecks Verringerung der auf die Düsen des Wärmetauschers wirkenden Kräfte für den Einsatz eines Eckenentlastete Kompensators. So war eine Lösung zu finden, die die Wärmeausdehnungen aus beiden Richtungen aufnehmen und die auf die Anschlüsse wirkende Axialdruckkraft verringern würde. Zunächst zog der Kunde Angularkompensatoren in Betracht, doch diese Lösung war aufgrund von Platzmangel nicht umsetzbar. Der Eckenentlastete Kompensator bot dem Kunden jedoch den Vorteil, den natürlichen Verlauf des Rohrs nutzen zu können. Die Einheit wurde für die Aufnahme von sowohl axialen als auch lateralen Bewegungen ausgelegt. Dies bedeutet, dass sie mit zwei Arbeitsbälgen vor der Krümmung und einem Ausgleichsbalg ausgestattet ist, der über Zuganker mit dem Rohrleitungssystem verbunden ist. Der Eckenentlastete Kompensator gewährleistet, dass die auf die Rohrleitung in der Nähe des Reaktors wirkenden Kräfte auf ein akzeptables Maß reduziert werden.

 

Die Wahl des Werkstoffs
Die Wahl des Werkstoffs wurde durch den Betreiber des Werks vorgegeben und war aufgrund der Lage des Kompensators entscheidend. Die Rohrleitung, in der die Einheit zum Einsatz kam, ist an einer Seite an einen Chemiereaktor angeschlossen. In diesem Fall stellte sich Hastelloy als einer der geeignetsten Werkstoffe heraus. Die hauptsächliche Funktion dieser Nickellegierung ist, dass sie die effektive Beständigkeit im Betrieb bei hohen Belastungen in einer korrosions- und erosionsanfälligen Umgebung gewährleistet, in der übliche Eisenlegierungen versagen würden. Hastelloy kommt häufig in Druckbehältern, Chemiereaktoren und Rohren in der chemischen Industrie zum Einsatz. Der Kunde bestand auf Hastelloy als Werkstoff, da dieser – selbst in extremen Umgebungen – über einen Zeitraum von vielen Jahren Hochleistung gewährleistet.

 

Erfahrung mit Sonderwerkstoffen
Belman verfügt bei der Verwendung von Sonderwerkstoffen für seine Kompensatoren über umfangreiche Erfahrung. Um kurze Lieferzeiten gewährleisten zu können, halten wir in unserem Lager nicht nur Standardwerkstoffe, sondern auch Duplex, Aluminium, Titan sowie Legierungen mit hohem Nickelgehalt, wie Inconel, Incoloy, Hastelloy, Monel, usw. vor. Für weitere Informationen zu den verfügbaren Werkstoffen wenden Sie sich bitte an Ihren regulären Ansprechpartner bei Belman.

AUSLEGUNGSPARAMETER

Der vollständig aus Hastelloy gefertigte Kompensator hat folgende Auslegungsparameter:
Nennweite: DN 300 • Einbaulänge: 678 mm • Medium: Exhaust vapors • Auslegungsdruck: 0/10 barg • Auslegungstemperatur: 20/180°C • AX: +/-11,5 mm • LA: +/-3,5 mm • Balg: 2.4819 • Flanschen: 2.4819 • Anschweissenden: 2.4819 • Innenleitrohr: 2.4819 • Konstruktionsnorm: EJMA

KUNDENNUTZEN

  • Platzsparende Lösung
  • Geeigneter Kompensator für die jeweilige Anwendung und ihre Umgebung
  • Langfristig kostengünstige Lösung
  • Professionelle Unterstützung durch einen erfahrenen Hersteller im Bereich hochlegierte Stähle
  • Belastungen in Reaktornähe werden auf ein akzeptables Ausmaß reduziert
  • Auf optimale Funktion bei allen Betriebsparametern ausgelegt
Flexible joint made from Hastelloy
Corner relief expansion joint made entirely from Hastelloy
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

TECHNISCHE INFORMATIONEN

  • Technische Informationen über eckentlastete Kompensatoren finden Sie im Kompensator-Katalog auf
    Seite 363
  • Beständigkeitstabellen zur Bestimmung des geeigneten Werkstoffs für die jeweilige Anwendung und die verwendeten Medien finden Sie im Kompensator-Katalog auf den
    Seiten 439-459

REFERENZEN

PhosAgro • Air Liquide • ICL • Cabot Corporation • Unilever • Schenectady Europe • Metafrax • Johnson Formox • OCI • Solvay • SASA • IBN Sina • Xstrata • SABIC • Ineos • Mexichem • BASF • Borsod chem • ENI • Messer Group • Croda • Nouryon • Swecem • SILA • Dow • CF Fertilizers • SSAB • Kronospan • Wanhua • Perstorp • FMI Process • Dovechem • Masisa • Norcarb • Adama • Sasol • SIBUR • BAGFAS • Norcarb • Nouryon • Celanese • KGHM • Aurubis • Pfizer

BEWÄHRTE QUALITÄTSARBEIT

FALLBEISPIELE

254 SMO flexible joints for oil storage tanks
GEFERTIGT AUS 254 SMO

254 SMO ist eine hervorragende Wahl für Kompensatoren, die in Anwendungen mit aggressiven, chlorhaltigen Medien oder mit Meerwasser zum Einsatz kommen.

30 tonne FCCU expansion bellow
GEFERTIGT AUS INCONEL 625 (LCF)

Die Bälge dieses FCCU-Kompensators wurden aufgrund der kritischen Betriebsparameter einer Ölraffinerie aus Inconel 625 (LCF) gefertigt.

Alloy 188 expansion joints
GEFERTIGT AUS ALLOY 188

Aufgrund der hohen Auslegungstemperatur von +900°C wurden diese außergewöhnlichen Kompensatoren aus Alloy 188 gefertigt.

WIR KONSTRUIEREN EINE MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNG FÜR SIE

KONTAKTIEREN SIE UNS

(+45) 7515 5999

[email protected]

Top