...

Fallstudie

PANTOGRAFISCHE GELENKKOMPENSATOREN

Ölraffinerie

Niederlande

ASME B31.3

Für eine Ölraffinerie in Europa entwickelte und fertigte Belman vor Kurzem einen 5 m langen Kompensatoren mit pantografisches Gelenk. In konstruktionstechnischer Hinsicht war dieses Produkt durchaus eine Herausforderung, da der Kompensator große Bewegungen aufnehmen muss und somit eine Sonderkonstruktion erforderlich war.

 

Der Grund für ein pantografisches Gelenk
Abhängig von der aufzunehmenden Bewegung und der Montageumgebung können verschieden viele Bälge in Kompensatoren integriert werden. Mehrere in Folge angeordnete Bälge ermöglichen zwar die Aufnahme äußerst großer Bewegungen, doch ist für eine gleichmäßige Bewegung aller Bälge eine pantografische Verbindung erforderlich.

 

Was ist ein pantografisches Kardangelenk?
Pantografische Verbindungen sind Bauteile, die die axiale Gesamtbewegung weiterleiten und gleichmäßig auf alle Bälge der Einheit verteilen, sodass frühzeitiger Verschleiß der Bälge vermieden wird. Pantografische Verbindungen können ebenfalls für die Aufnahme lateraler Bewegungen in einer oder mehreren Ebenen entworfen werden. Bei Kompensatoren, die laterale Bewegungen in zwei verschiedenen Ebenen aufnehmen müssen, müsste das pantografische Gelenke mit einem Ring in der Mitte der Einheit verbunden werden.

AUSLEGUNGSPARAMETER

Der Pantografische Gelenkkompensator hat die folgenden Auslegungsparameter:
Nennweite: DN 500 · Einbaulänge: 5000 mm · Medium: Abgas · Auslegungsdruck: 0,5 bar(g) · Auslegungstemperatur: 120°C · AX: bis zu +240/-0 mm · Balg: 1.4571 · Flansche: 1.4306 · Inneres Leitrohr: 1.4571 · Pantografisches Kardangelenk: 1.4301

KUNDENNUTZEN

  • Uniform absorption of large movements to avoid premature wear out on the Expansion Joint
  • Expansion Joint suitable for the application and its requirements
  • Expert assistance from a manufacturer experienced in engineered Expansion Joints
Expansion joint with pantographic linkage
Pantographic gimbal flexible bellows
Pantographic linkage absorbing large movements
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

TECHNISCHE INFORMATIONEN

  • Technical information on Pantographic Gimbal Expansion Joints is available in the Expansion Joint Catalogue
    page 377
  • Technical information on movements is available in the Expansion Joint Catalogue
    pages 22 – 23

REFERENZEN

Total Fina Elf • BP • OMV • Gunvor Petroleum (Prev. Kuwait Petroleum Europoort B.v (Q8)) • Shell • Statoil • Rosneft • Enap • TOR • MOL • Chevron • Eni • Murco Petroleum Limited • Linde Ag • Qapco • Lukoil • Preem • Total • PKN Orlen • Saudi Aramco • KNPZ • Maersk Oil • Tatneft • Ceylon Petroluem • Termo Petroleo • Repsol • Equinor (Statoil) • Novatek • Valero • China National Petroleum Corporation (CNPC) • Ineos • National Refinery • Valero • GE Oil & Gas • ExxonMobil • Sinopec • Petrogal • NOV • Ruhr Oel •

BEWÄHRTE QUALITÄTSARBEIT

FALLBEISPIELE

FCC Expansion Joint in compact design
KOMPAKTE AUSLEGUNG MIT PANTOGRAFISCHEN KARDANGELENKEN

Bestechend kompakte Auslegung mit pantografischen Kardangelenken zur Steuerung der Bewegungsaufnahme, Leckageüberwachung, zweilagigen Sicherheitsbälgen und vielen weiteren Funktionen

11 bellows in sequence
5 METER LANGES PANTOGRAFISCHES KARDANGELENK

Dieser Kompensator mit einem 5 Meter langen pantografischen Kardangelenk kann es mit einem Druck von bis zu 40 bar und axialen Bewegungen von bis zu 450 mm (Reichweite 900 mm) aufnehmen.

30 tonne FCCU expansion bellow
PANTOGRAFISCHE KARDANGELENKE FÜR FCCU-ANWENDUNGEN

Die Größe spielt bei den pantografischen
Kardangelenken, die aufgrund der Betriebsparameter
häufig auch bei FCCU-Kompensatoren zum Einsatz
kommen, keine Rolle.

WIR KONSTRUIEREN EINE MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNG FÜR SIE

KONTAKTIEREN SIE UNS

(+45) 7515 5999

[email protected]

Top